Disrupt. Food System

Die Anfänge der Futtermittelimporte in Deutschland / The beginnings of feed imports in Germany
09.10.2025 , workshop tent 1
Sprache: Deutsch

In dieser Veranstaltung geht es um die Anfänge der Futtermittelimporte in Deutschland im Zusammenhang mit der sogenannten "ersten Globalisierung" in der Zeit von 1870-1914. Wir wollen verstehen, warum Deutschland zu dieser Zeit begann, nennenswert Futtermittel aus dem Ausland zu importieren. Es wird sich herausstellen, dass sowohl die damalige deutsche Agrarstruktur im Kontext internationaler Märkte als auch Deutschlands Selbstverständnis im zeitgenössischen globalen Kapitalismus und den kolonialen Ausbeutungsverhältnissen eine wichtige Rolle gespielt haben. Falls Zeit ist, gibt es dann noch einen Ausblick auf den Zeitraum bis 1960. In jedem Fall wird sich herausstellen, dass die Situation vor über 100 Jahren und die heutige Situation interessante Parallelen aufweist. Die Veranstaltung ist in deutscher Sprache und erfordert keine Vorkenntnisse - alle werden mitgenommen.


The beginnings of feed imports in Germany | This event focuses on the beginnings of feed imports in Germany in connection with the so-called “first globalization” in the period from 1870 to 1914. We want to understand why Germany began to import significant amounts of animal feed from abroad at this time. It will become clear that both the German agricultural structure at that time in the context of international markets and Germany's self-image in contemporary global capitalism and colonial exploitation played an important role. If there is time, we will also look at the period up to 1960. In any case, it will become clear that the situation over 100 years ago and the situation today show interesting parallels. The event will be held in German and requires no prior knowledge – everyone is welcome.