Während die Ökosysteme kollabieren und menschliches Leben auf der Erde immer prekärer wird, lassen sich CEOs großer Tech-Unternehmen zum Spaß ins All schießen und träumen davon, das Universum als unsterbliche Maschinenmenschen zu kolonisieren. Sie inszenieren sich als Heilsbringer und haben für den Rest der Menschheit nur offenen Zynismus übrig. Wir sehen einen massiven Angriff auf Gewerkschaften und demokratische Institutionen, die ihnen bisher zumindest noch mit Schranken drohten. Der Abbau der für ihre Produkte nötigen Rohstoffen verwüstet ganze Landschaften und vertieft koloniale Ausbeutung. Mit ihren „sozialen“ Medien befördern sie die Vereinzelung und den Zusammenbruch von demokratischen Öffentlichkeiten. Sie kontrollieren umfassende Infrastrukturen und setzen diese ein, um die Macht faschistischer Kräfte zu verstärken und einen technokratisch-autoritären Gesellschaftsumbau zu beschleunigen.
Wir sind Bewegungen und antikapitalistische Aktivistinnen, die eine Vielfalt an Widerstandsformen praktizieren. Wir haben genug von Amazon, Google, Microsoft, Meta, Tesla, OpenAI, Nvidia und Co.! Deshalb wollen wir interessierte Menschen, Aktivistinnen und Bewegungen zusammenbringen, uns vernetzen und lokale Kämpfe verbinden. Wir wollen unser Problemverständnis vertiefen, uns über notwendige Aktionsformen austauschen, gemeinsam Strategien entwickeln und den Widerstand vorantreiben.
Egal ob Du politisch gegen Big Tech aktiv bist, wissenschaftlich forschst oder Dich anderweitig engagierst: Wir freuen wir uns über Deinen Beitrag zu Cables of Resistance.