System Change Camp 2024

Get Organized! Über linke Organisierung, ihre Geschichte und Spannungsfelder // Get Organised! On left-wing organising, its history and areas of tension
2024-08-09 , Tent 12 - (antifascist) networking east germany
Language: Deutsch

Die Idee sich zu organisieren um gemeinsam mehr zu erreichen, hatten Linke schon vor ziemlich langer Zeit. Dementsprechend hat sich auch einiges an Erfahrungen, Lernprozessen und schlauen Gedanken angesammelt. Und trotzdem ist es immer wieder ganz schön vertrackt. In dieser Veranstaltung wollen wir nicht nur wichtige Stationen in der Geschichte radikal linker Bewegungen abklappern, sondern auch einen Blick in die über die Jahrzehnte geführten Organisierungsdebatten autonomer Bewegungen werfen. Denn soviel wollen wir bereits verraten: Bei allem Aufwand, bei allem Nerv, bei allen Fallstricken – den Schritt aus der eigenen Marginalität und Vereinzelung zu wagen, dürfte sich lohnen.
Wir werfen einen Blick in die Geschichte linker Organisierung und gucken uns an, welche Probleme immer wieder auftauchen. Anschließend möchten wir ausgehend von euren eigenen Erfahrungen und Überlegungen Raum für Diskussionen und Austausch bieten. Bei Bedarf haben wir noch einige praktische Tipps dabei, damit es mit der Form der Organisierung, die euch vorschwebt, auch klappt.

//

The idea of organising to achieve more together was something that left-wingers had quite a long time ago. Accordingly, a lot of experience, learning processes and clever ideas have accumulated. And yet it is always quite tricky. In this event, we not only want to look back at important stages in the history of radical left-wing movements, but also take a look at the debates on organising autonomous movements that have taken place over the decades. Because we want to reveal this much: For all the effort, for all the nerve, for all the pitfalls - daring to step out of your own marginality and isolation should be worthwhile.
We will take a look at the history of left-wing organising and look at the problems that keep cropping up. Afterwards, we would like to offer space for discussion and exchange based on your own experiences and reflections. If necessary, we will also have some practical tips to help you organise in the way you have in mind.


Will your contribution Will your contribution deal with anti-fascist issues, struggles for the right to stay and freedom of movement or climate justice?deal with one of the following topics?:

Der Beitrag wird antifaschistische Themen beinhalten

How will the contribution be structured linguistically?:

etwas voraussetzungsvollere Sprache

For all: How will your contribution be oriented?:

Etwas anderes

Is prior knowledge required for the content?:

Kein spezifisches Vorwissen nötig

Who is your contribution aimed at?:

offen für alle