System Change Camp 2024

Bäuerliche Kämpfe kennenlernen und unterstützen // Get to know and support farmers' struggles
2024-08-09 , Marquee
Language: Deutsch

Die bäuerlichen Proteste im Januar haben die Sorgen der Bäuer*innen in Deutschland und Europa ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt.
Wir, Aktive aus der bäuerlichen Bewegung wollen mit euch über die Herausforderungen in der Landwirtschaft reden, über bäuerliche Organisierung, über ländlichen Antifaschismus und darüber warum Kämpfe um Land, Wasser und Saatgut gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein müssen.
Wir wollen Geschichten erzählen, über Vorurteile aufräumen, Differenzen sichtbar machen, um mehr kennenlernen und schauen wie man sich gegenseitig unterstützen kann.

//

The farmers' protests in January have put the concerns of farmers in Germany and Europe at the centre of attention.
We, activists from the peasant movement, want to talk to you about the challenges in agriculture, about peasant organising, about rural anti-fascism and about why struggles for land, water and seeds must be a task for society as a whole.
We want to tell stories, clear up prejudices, make differences visible, get to know each other better and see how we can support each other.


Will your contribution Will your contribution deal with anti-fascist issues, struggles for the right to stay and freedom of movement or climate justice?deal with one of the following topics?:

Der Beitrag wird antifaschistische Themen beinhalten, Der Beitrag wird sich mit Klimagerechtigkeit beschäftigen

How will the contribution be structured linguistically?:

Einfache Sprache

For all: How will your contribution be oriented?:

Vernetzungsorientiert, Strategieorientiert, Bildungsorientiert

Is prior knowledge required for the content?:

Kein spezifisches Vorwissen nötig

Who is your contribution aimed at?:

offen für alle

Wir sind die junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. Ein Zusammenschluss aus jungen Menschen in der Landwirtschaft und Menschen die sich bäuerlichen Kämpfen zugehörig fühlen. Wir sind Teil von La Via Campesina, der globalen Bewegung von Bäuerinnen und Landarbeiterinnen für Ernährungssouveränität und Agrarökologie.