2024-08-06 –, Tent 5 - small circus tent
Language: Deutsch
Die „Bauernproteste“, sowie die anstehenden Landtagswahlen haben den medialen Fokus, aber auch jenen städtisch geprägter Bewegung auf „den ländlichen Raum in Ostdeutschland“ gelenkt.
Ein spürbar plötzliches Interesse, mit dem das Decken des daraus folgenden (Kennen-)Lernbedarfs kaum mithalten kann.
Wir wollen Geschichten erzählen aus eben jenem ländlichen Raum. Erfahrungen teilen von bäuerlicher antifaschistischer Organisierung im Angesicht rechter Vereinnahmung, von Syndikalistischem Organizing in Kleinstädten und Dörfern Sachsens vor dem Hintergrund Ostdeutscher Geschichte und von antifaschistischer Arbeit und Vernetzung im Thüringer Saale-Holzland-Kreis.
Die Perspektiven sind vielfältig auf dem Spektrum von tatsächlich ländlichen bis hin zu (Groß-)Städtischen Bewegungs-Realitäten.
Was bedeuten diese unterschiedlichen Perspektiven für Vernetzung und gemeinsame Arbeit?
Der Beitrag wird antifaschistische Themen beinhalten
How will the contribution be structured linguistically?:Einfache Sprache
For all: How will your contribution be oriented?:Vernetzungsorientiert, Bildungsorientiert
Is prior knowledge required for the content?:Kein spezifisches Vorwissen nötig
Who is your contribution aimed at?:offen für alle
Die Initiative Grüne Gewerke (IGG) ist ein Teil der Gewerkschaftsföderation FAU, der Freien Arbeiter:innen-Union, und setzt sich als Initiative für die Verbesserung von Arbeits- und Lebensbedingungen in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, GaLa-Bau, Forst und Umweltberufe ein.
AIS Netzwerk, Saale-Holzland-Kreis