System Change Camp 2024

Klima Kollaps Café // Climate Collapse Café
2024-08-07 , Tent 1 - low-barrier tent
Language: Deutsch

Das Klima-Kollaps Cafe ist ein emotionaler Austauschraum, um das Bewusstsein für die Folgen der multiplen Krisen zu schärfen und sich gegenseitig bei der emotionalen Verarbeitung der teils traumatisierenden Themen zu unterstützen.

Normalerweise online - hier in Präsenz, aber nach dem selben Prinzip

Um auf die Moderationsrolle verzichten zu können, nutzen wir die Redestab-Methode. Diese Form der Selbstmoderation stellt sicher, dass immer nur eine einzelne Person redet und die anderen zuhören.
So sinkt die Wahrscheinlichkeit von unschönen Unterbrechungen wie z. B. „dem Anderen ins Wort fallen“ oder „unkontrollierte Wortgefechte“. Sie gewährleistet, dass alle Äußerungen und Emotionen angemessen Gehör finden.
Zu Beginn unseres Treffen starten wir mit einer Einstiegsrunde und kombinieren diese mit einer Vorstellungsrunde. Die Redereihenfolge erfolgt im Kreis - der Redestab kann natürlich auch ohne Redebeitrag weitergegeben werden.

Hintergrundinformation zum Klima-Kollaps-Cafe´ und den online Treffen:
Die Treffen finden in Form einer offenen gruppenorientierten Diskussionsrunde im Rhythmus von 2 Wochen immer dienstags von 19:00-21:00 Uhr und am zweiten Sonntag des Monats immer 10:00-12:00 Uhr online statt. Die Gruppe ist zusätzlich auf geschlossenen Kanälen über Telegram und Discourse, sowie in Regional- und Arbeitsgruppen organisiert. Bisher nahmen und nehmen Menschen aus dem gesamten D-A-CH Raum an den Treffen teil. Der Gruppe ist außerdem eine Vernetzung mit ähnlichen Gruppen weltweit sehr wichtig.
klimakollaps.org

//

The Climate Collapse Cafe is an emotional exchange space to raise awareness of the consequences of the multiple crises and to support each other in the emotional processing of the sometimes traumatising issues.

Normally online - here in person, but following the same principle

We use the talking stick method so that we can dispense with the moderator role. This form of self-moderation ensures that only one person speaks at a time and the others listen.
This reduces the likelihood of unpleasant interruptions such as "interrupting the other person" or "uncontrolled verbal battles". It ensures that all comments and emotions are heard appropriately.
At the beginning of our meeting, we start with an introductory round and combine this with a round of introductions. The order of speaking takes place in a circle - the baton can of course also be passed on without speaking.

Background information on the 'Climate Collapse Cafe' and the online meetings:
The meetings take place in the form of an open group-oriented discussion round every 2 weeks on Tuesdays from 19:00-21:00 and on the second Sunday of the month always 10:00-12:00 online. The group is also organised on closed channels via Telegram and Discourse, as well as in regional and working groups. So far, people from all over the D-A-CH region have taken part in the meetings. Networking with similar groups worldwide is also very important to the group.
klimakollaps.org


Will your contribution Will your contribution deal with anti-fascist issues, struggles for the right to stay and freedom of movement or climate justice?deal with one of the following topics?:

Der Beitrag wird sich mit Klimagerechtigkeit beschäftigen

How will the contribution be structured linguistically?:

Einfache Sprache

For all: How will your contribution be oriented?:

Etwas anderes

Is prior knowledge required for the content?:

Kein spezifisches Vorwissen nötig

Who is your contribution aimed at?:

offen für alle

Wir sind Bille, Dorle, Elena, Max und Norbert vom Klima-Kollaps Cafe, gegründet Dezember 2019 mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Folgen der multiplen Krisen zu schärfen und sich gegenseitig bei der emotionalen Verarbeitung der teils traumatisierenden Themen zu unterstützen.
Wir bieten in online Treffen eine offene gruppenorientierte Diskussionsrunde im Rhythmus von 2 Wochen. Die Gruppe ist zusätzlich auf geschlossenen Kanälen über Telegram und Discourse, sowie in Regional- und Arbeitsgruppen organisiert, außerdem ist eine Vernetzung mit ähnlichen Gruppen weltweit sehr wichtig.