System Change - A story of growing resistance
19.08.2025 , Geschichte ist machbar

Ein alter Wald. Eine umstrittene Autobahn. Und eine Generation, die nicht mehr schweigt.

Der bildgewaltige Dokumentarfilm erzählt vom erbitterten Kampf um den Dannenröder Wald und das Dorf Lützerath – und von jungen Menschen, die der Klimakrise nicht länger tatenlos zusehen wollen.

Mit eindrucksvollen Bildern, persönlichen Geschichten und kritischer Analyse zeigt der Film, wie tief die Kluft zwischen politischen Versprechen und realem Handeln ist – und warum echter Wandel nur durch Widerstand möglich scheint.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

SYSTEM CHANGE – A story of growing resistance
Ein alter Wald. Eine umstrittene Autobahn. Und eine Generation, die nicht mehr schweigt.

Der bildgewaltige Dokumentarfilm erzählt vom erbitterten Kampf um den Dannenröder Wald und das Dorf Lützerath – und von jungen Menschen, die der Klimakrise nicht länger tatenlos zusehen wollen.

Mit eindrucksvollen Bildern, persönlichen Geschichten und kritischer Analyse zeigt der Film, wie tief die Kluft zwischen politischen Versprechen und realem Handeln ist – und warum echter Wandel nur durch Widerstand möglich scheint.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

Das gesamte Camp.

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Movement history is the main focus of the contribution.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

The content is in easy language.

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

Nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

No specific aim

Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):

Nein

Biologe, Filmemacher und Autor, produziert seit fast zwanzig Jahren Dokumentationen über Umwelt, Natur und Wissenschaft für Kino, Festivals, Streaming, Institutionen und TV. Der dokumentarisch-investigative Ansatz und gesellschaftspolitische Blinkwinkel rücken dabei zunehmend in den Vordergrund. Geografisch konzentrieren sich seine Produktionen auf Europa, Afrika und Südostasien. Aktuell befasst er sich mit Umwelt- und Klimaschutz, globaler Ausbeutung, sozialer Gerechtigkeit und aktivistischem Widerstand. Jede Menge Clips für XR, Liebe Grüße, Klaus und andere Bewegungen.