21.08.2025 –, Geschichte ist machbar
Wir wollen ein Erzählcafe "Zwischen Gestern und Morgen" mit 2 Aktivist:innen mit unterschiedlich lang zurück reichenden Erfahrungsschätzen veranstalten. Die Veranstaltung sollen zum Schwelgen einladen aber vorallem darauf aufbauend einen gemeinsamen Blick in die Zukunft ermöglichen. Thematisch soll es um die Bewegungsmomente 2019 und 2011 gehen, in denen Massen an Menschen auf den Straßen waren. Was war damals die Analyse, was war empowernd und wie schauen wir mit Abstand auf diese Zeitzurück?
Ob beim Organisieren von Demos, spätabendlichem Transpimalen oder in kurzen Nächten vor Aktionen: Unser Klimaaktivismus wird begleitet von (emotionalen) Hochs und Tiefs. All diese Erfahrungen können lehrreich für uns sein und stehen im Kontext einer bewegten Geschichte der Klimabewegung.
Gemeinsam mit zwei Aktivist:innen wollen wir auf diese Geschichte blicken, eine Person mit jahrzehnte langem Einblick und eine weitere, die von den jüngsten Protesten geprägt ist. Von lokal bis international, von Anti-Flughafen-Protesten bis Waldbesetzung: Lasst uns in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam in Erinnerungen schwelgen, aus vergangenen Protesten lernen, die Zukunft der Bewegung diskutieren und Hoffnung schöpfen, um eine klimagerechtere Welt zu gestalten!
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:50
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Bewegungsgeschichte ist der Hauptfokus im Beitrag.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B2: Selbstständige Sprachverwendung
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
das offene Klimatreffen in Frankfurt gibt es seit 2022. Wir sind eine bunt zusammen gewürfelte offene Gruppe mit Menschen mit viel, mittel und wenig Erfahrungen im Bereich Klimaaktivismus. Wir gehen zusammen auf Demos, veranstalten mal Veranstaltungen und tauschen uns gemeinsam aus.
Üblicherweise treffen wir uns Montags Abends und könne uns dort auch unsere Veranstaltung vorstellen. wir können nach Absprache aber auch flexibel einen anderen Zeitraum nehmen.