Diskussionspanel: Konversion, Vergesellschaftung und öffentliche Mobilität - Wie gelingt die sozial-ökologische Verkehrswende?
20.08.2025 , Vergesellschaftungszelt

Unter welchen Vorzeichen wird die Verkehrswende gerade vorangetrieben – oder verhindert? Welche Rolle spielen Betriebsräte und Gewerkschaften darin? Und wie könnte Vergesellschaftung, also die Überführung in kollektives Eigentum, gerechte Übergänge und sinnvolle Produktion ermöglichen? Wie erreichen wir als Arbeiter*innen und soziale Bewegungen diese Vergesellschaftung? Wir hören vom Status Quo und schauen auf bestehende Kämpfe bei GKN in Florenz. Was bräuchte es für ein Vergesellschaftungsprojekt im Mobilitätssektor? Könnte ein VW-Werk in Osnabrück ein geeigneter Schauplatz für diesen Kampf werden?


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Paneldiskussion: Konversion, Vergesellschaftung und öffentliche Mobilität - Wie gelingt die sozial-ökologische Verkehrswende?

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

unbegrenzt

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

B2: Selbstständige Sprachverwendung

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

Nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung