Musik verbindet und macht Mut
22.08.2025 , C4C 7 Großes Zirkuszelt

Der Chor der Omas gegen Rechts lädt zu einer öffentlichen Chorprobe ein, an der jede/r teilnehmen und mitmachen kann. Wir stellen unser Konzept vor- politische Inhalte über neue, selbst gedichtete Texte zu bekannten Melodien zu vermitteln. Wir machen uns damit selber Mut und haben vor allem viel Spaß dabei. Wir würden außerdem gerne gemeinsam einen "Camp-Song" entwickeln, der eine akustische Ebene der Verbundenheit sein könnte.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Wir bieten eine gemeinsame Chorprobe mit politischen Liedern an und wollen dabei einen "Camp-Song" entwickeln, da Musik ein wichtiger Kraftfaktor und Identifikator in Bewegungen sein kann.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

30

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

A part of the contribution will be about movement history.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

A2: Basic knowledge, The content is in easy language.

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

No specific aim

Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):

Omas gegen Rechts

Ich engagiere mich bei den Omas gegen Rechts Frankfurt indem ich im Chor mitsinge, regelmäßig in Kitas oder Grundschulen besondere Bücher vorlese, in der Asyl-und Menschenrechtsgruppe Aktionen entwickle und an ihnen teilnehme. Außerdem bin ich bei Kundgebungen und Demos präsent, die zu den Themen der Omas passen.