24.08.2025 –, Zelt 12: Call-for-Content-ZELT
Ernährung in der Krise: Heute bestimmt die Agrarindustrie die Landwirtschaft – auf der ganzen Welt. Ein riesiges System aus Lieferketten, Abhängigkeiten und Machtkonzentration ist entstanden. Dabei geht es vor allem um Profit – nicht um gute Nahrung für alle Menschen.
Zeit für Veränderung: Komm zur Austauschrunde vom Landwirtschaftsstrang von Disrupt. Was wollen und brauchen wir statt des aktuellen Systems? Was planen wir als Disrupt für unsere Aktionstage im Oktober und wie kannst du dich anschließen?
Food in crisis: Today, the agricultural industry determines agriculture - all over the world. A huge system of supply chains, dependencies and concentration of power has emerged. It's all about profit - not about good food for all people.
Time for change: come to the Disrupt agriculture discussion. What do we want and need instead of the current system? What are we planning as Disrupt for our days of action in October and how can you join us?
--english below--
Austauschraum zur Landwirtschaft, unserer Bezugnahme zu dem Thema und den geplanten Aktionstagen für Oktober in Bremen. Raum für Diskussion über Inhalte sowie Aktionsformate für Oktober und Möglichkeiten, sich einzubringen.
--english--
Space for exchange on agriculture, our reference to the topic and the planned days of action for October in Bremen. Space for discussion about content and action formats for October and opportunities to get involved.
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:20-50
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte., Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B2: Selbstständige Sprachverwendung
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:Nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
Disrupt kämpft für das gute Leben jenseits des Kapitalismus. Denn wir wissen, die heutigen Krisen lassen sich weder im, noch mit dem Kapitalismus lösen. Der Kapitalismus ist die Krise. Dieser Kampf dagegen beginnt jetzt und hier. Wir gestalten erste Bausteine für ein gutes Leben für alle.
Wir wollen gutes und gesundes Essen für alle, das aus einer sozial und ökologisch gerechten Landwirtschaft kommt. Wir brauchen ein Mobilitätsystem, das allen Menschen gute und freie Mobilität ermöglicht. Und wir wollen dezentrale und erneuerbare Lösungen zur Energiegewinnung, orientiert an den Bedürfnissen vor Ort und globaler Energiegerechtigkeit