Eigentum, Macht, Wasser: Vergesellschaftung dekolonial denken
19.08.2025 , Vergesellschaftungszelt

Was bedeutet Eigentum im Kontext von Kolonialismus, Reparationen und Klimakrise? In diesem Workshop nähern wir uns dem Konzept von Vergesellschaftung aus dekolonialer Perspektive. Wir fokussieren uns auf Wasser, die Gewalt von Eigentum und diskutieren globale Machtverhältnisse, die Klimagerechtigkeit derzeit verhindern. Teilnehmende des Workshops sind dazu eingeladen ihre eigene Positionierung und ihren Handlungsspielraum im Workshop kritisch zu reflektieren und für Gerechtigkeit zu nutzen.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Wie sind Kolonialismus und Eigentum miteinander verschränkt und wie kann Vergesellschaftung ein Teil einer Antwort auch auf (Post)koloniale Kämpfe bieten?

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

unbegrnzt

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

B2: Selbstständige Sprachverwendung

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

Nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

communia

Diese(r) Vortragende hält außerdem: