Straf- und Versammlungsrecht 1x1
19.08.2025 , C4C 4

Viele Aktivist*innen mussten schon feststellen, dass sie im während ihres Protestes in Kontakt mit der Polizei und Staatsanwaltschaft kommen. Wir wollen mit euch über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Demonstrationen und andere Protestformen sprechen und uns gemeinsam über unsere Erfahrung mit Behörden austauschen.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Gemeinsam mit euch wollen wir über Tendenzen in der Kriminalisierung der Klimagerechtigkeitsbewegung sprechen und einen Raum schaffen für den Austausch von Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

30

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

C1: Fachkundige Sprachkenntnisse

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):

Green Legal Impact e.V.

Pauli Albrecht (keine Pronomen)

Juristische Unterstützung Klimabewegung