24.08.2025 –, C4C 1 Beamer
Wir müssen über Gruppen hinweg zusammenarbeiten, den Klimakrise, Faschismus und Kapitalismus verändern die Voraussetzungen unserer politischen Arbeit. Wir wollen aus unterschiedlichen Orgas zusammenkommen und Wege der Zusammenarbeit ausloten, um für die Umbruchphase gewappnet zu sein.
Wir müssen über Gruppen hinweg zusammenarbeiten, den Klimakrise, Faschismus und Kapitalismus verändern die Voraussetzungen unserer politischen Arbeit. Wir wollen aus unterschiedlichen Orgas zusammenkommen und Wege der Zusammenarbeit ausloten, um für die Umbruchphase gewappnet zu sein.
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:25
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Movement history does not play a role in the contribution.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B1: Advanced language
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:Nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:No specific aim
Das Kipppunkt Kollektiv setzt sich für Klimagerechtigkeit ein – inhaltlich, politisch und strukturell. Wir leben unsere Vorstellungen eines klimagerechten, solidarischen Miteinanders in unserer Kollektivarbeit: Entscheidungen werden gemeinsam getroffen und Geld bedarfsorientiert verteilt. In unseren Workshops schaffen Räume für gemeinsames Lernen, Reflexion und Empowerment.