22.08.2025 –, Zelt 15: Food System Change und Wasserkonferenz 2025-ZELT
Chile is the only country in the world where water is almost entirely privatized. In Petorca, while communities rely on water trucks, the avocado industry depletes massive amounts of groundwater. From this crisis, a nationwide movement—MODATIMA—emerged to defend water as a common good. In 2021, they became the largest grassroots presence in the Constitutional Convention and hold a governorship in Chile’s driest region until today. Despite these advances, water remains privatized and new players, such as the hydrogen industry, encounter favorable investment structures. Former Constitutional assembly member and long-time water activist Cristina Dorador reflects on the movement’s victories, setbacks, and how MODATIMA managed to bridge grassroot activism with institutional change.
Chile is the only country in the world where water is almost entirely privatized. The nationwide movement—MODATIMA—emerged to defend water as a common good. In 2021, they became the largest grassroots presence in the Constitutional Convention. Former Constitutional assembly member and long-time water activist Cristina Dorador reflects on the movement’s victories, setbacks, and how MODATIMA managed to bridge grassroot activism with institutional change.
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:30
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Bewegungsgeschichte ist der Hauptfokus im Beitrag.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Englisch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B1: Fortgeschrittene Sprachverwendung
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:-
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):Modatima
Das Wasserbewegungszelt will Stimmen aus internationalen und lokalen Wasserkämpfen gegen industrielle Nutzungen sichtbar machen und stärken. Aufbauend auf der großen Wasser.Klima.Gerechtigkeit Konferenz Ende März wollen wir die breite Wasserbewegung weiter aufbauen und Themen, Strategien und Aktionsideen für 2026 diskutieren und planen.
- Aufbruch durch Commons - ein Beispiel aus dem schweizerdeutschen Kontext (Aufstände der Allmende) // A new beginning through Commons – an example from the Swiss-German Commons Uprisings
- Boden denen die drauf ackern! Der landwirtschaftliche Bodenmarkt in Deutschland & Kämpfe um gerechten Zugang zu Land // Land for those who work it!
- Water for Fossil Freedom? New and Ongoing Challenges in Chile's Mining Zone
- Kohleabbau & Wasserkrise: Wie die LEAG der Lausitz das Wasser abgräbt
- Wasserstoff vs. Wirklichkeit: Wie gelingt eine global gerechte Energiewende? // Hydrogen vs. Reality: How Can a Globally Just Energy Transition Succeed?
- Bundesweites Vernetzungstreffen der Wasser-Initiativen // Nationwide networking meeting of water initiatives
- Landwirtschaft am Limit – Wie lang reicht das Wasser noch? // Agriculture at its limits – how long will the water last?