18.08.2025 –, C4C 1 Beamer
In dem Mobivortrag stellen wir unsere Ideen für eine Massenaktion im Sommer 2026 vor. Anschließend wollen wir mit euch über Strategien und Aktionsideen ins Gespräch kommen. Aber worum geht es dabei genau?
"Wir müssen so schnell wie möglich 50 Gaskraftwerke in Deutschland bauen, die sofort ans Netz gehen." Das sagte Friedrich Merz kurz vor seiner Wahl zum Bundeskanzler. Inzwischen lässt die Regierung aus CDU und SPD den Worten Taten folgen und arbeitet an Ausschreibungen für Gaskraftwerke mit einer Gesamtleistung von 20 Gigawatt. Zur Begründung bemüht sie das Märchen vom Erdgas als emissionsarmer Brückentechnologie, als harmlosem Übergang zu eneuerbaren Energien.
Doch sauberes Gas ist eine dreckige Lüge. Die Förderung und Verstromung von Erdgas stoßen zusammen genau so viel Treibhausgase aus wie beim Klimakiller Braunkohle. Statt den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben opfert die Regierung damit unsere Lebensgrundlage dem Profit weniger Energiekonzerne. Zudem werden die Gaskraftwerke in immer größerem Maße mit Fracking-Gas aus den USA betrieben; dort zestört das Fracking die Umwelt besonders Schwarzer und Indigener Communities und schadet ihrer Gesundheit.
Dieser Entwicklung wollen wir uns massenhaft entgegenstellen. Der Kohleausstieg darf nicht zum Gaseinstieg werden. In welche Technologien zur Energieerzeugung investiert wird, ist eine politische Frage. Und wie diese Frage entschieden wird, hängt auch von unserem Handeln ab. Noch können wir den Ausbau der Gaskraftwerke verhindern, bevor er das fossile Weiter-So zementiert. Doch dazu brauchen wir dich. Komm zu unserem Mobi-Vortrag, um zu hören, wie du dich einbringen kannst.
In dem Mobivortrag stellen wir unsere Ideen für eine Massenaktion im Sommer 2026 vor. Zusammen wollen wir uns dem Bau von 50 neuen Gaskraftwerken entgegenstellen und verhindern, dass der Kohleausstieg zum Gaseinstieg wird.
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:So viele wie ins Zelt passen.
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:A part of the contribution will be about movement history.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B2: Independent language use
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:Nein.
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:No specific aim