Prosfygika - Revolutionäre besetzte Nachbarschaft // Prosfygika - Revolutionary squatted neighbourhood

  • 17.08.2025 , Zelt 5: Call-for-Content Englisch ZELT
  • 21.08.2025 , Zelt 12: Call-for-Content-ZELT

Alle Zeiten in Europe/Berlin

Prosfygika, die größte Besetzung Griechenlands mit circa 500 Bewohnenden, lebt seit 15 Jahren ein widerständiges, selbstorganisiertes Leben im Zentrum von Athen und erschafft Lösungsansätze für eine Gesellschaft jenseits von Staat, Macht und Gewalt. Die Bewohnenden organisieren und versorgen sich selbst und sind ein fundamentaler Bestandteil der anarchistischen Bewegung in Griechenland. Prosfygika ist ein Beispiel für gelebten Internationalismus, Basisorganisation und praktische Solidarität mit Geflüchteten.

Die Gemeinschaft ist als kollektiver Körper organisiert, der auf einem gemeinsamen Rahmenvertrag basiert. Hauptmerkmale sind das gemeinschaftliche Eigentum an Ressourcen, Strukturen und Infrastrukturen, und eine gemeinsame politische Kultur und Perspektive. Bedürfnisse aller Bewohner*innen werden kollektiviert und gemeinschaftlich basierend auf den Fähigkeiten und Möglichkeiten selbst-institutionalisiert erfüllt.

Dabei orientiert sich Prosfygika am Modell des Demokratischen Konföderalismus, der im kurdischen Befreiungskampf entwickelt wurde. Doch Demokratischer Konföderalismus beschränkt sich nicht auf Rojava, sondern muss in jeder Lokalität entsprechend der lokalen Gegebenheiten entwickelt werden. So ist Prosfygika ein weiteres Beispiel für gelebten Demokratischen Konföderalismus und die Initiative Demokratischer Konföderalismus, die sich an dem Abend ebenfalls vorstellen wird, befasst sich mit dem Aufbau eines Demokratischen Konföderalismus in Deutschland.

Wir wollen euch keinen Vortrag halten, sondern laden viel mehr zur gemeinsamen Diskussion und Reflexion ein, denn Prosfygika ist nicht nur eine selbst-verwaltete Besetzung sondern eher ein Vorschlag zum Leben.

//English:

Prosfygika, Greece's largest squat with around 500 residents, has been living a resistant, self-organised life in the centre of Athens for 15 years, creating solutions for a society beyond state, power and violence. The residents organise and provide for themselves and are a fundamental part of the anarchist movement in Greece. Prosfygika is an example of lived internationalism, grassroots organisation and practical solidarity with refugees.

The community is organised as a collective body based on a common framework. Its main features are the communal ownership of resources, structures and infrastructure, and a shared political culture and perspective. The needs of all residents are collectivised and fulfilled collectively based on their abilities and possibilities.

Prosfygika is based on the model of democratic confederalism developed in the Kurdish liberation struggle. However, democratic confederalism is not limited to Rojava, but must be developed in each locality according to local conditions. Prosfygika is thus another example of democratic confederalism in practice, and the Democratic Confederalism Initiative, which will also shortly be presented that evening, is concerned with establishing democratic confederalism in Germany.

We don't want to lecture you, but rather invite you to join us in discussion and reflection, because Prosfygika is not just a self-managed squat, but rather a proposal for living.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Wie lässt sich eine besetzte Nachbarschaft gemeinschaftlich koordinieren, versorgen und verteidigen? Und was können wir daraus lernen und in unsere Kämpfe weitertragen?

// How can an occupied neighbourhood be coordinated, supplied and defended collectively? And what can we learn from this and carry forward into our struggles?

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

60

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch / English

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

A2: Grundlegende Kenntnisse

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

no

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

Anarchist wanting to destroy the border regime