Aktionstraining gegen Klimakrise, Krieg und Rechtsruck
21.08.2025 , C4C 5

In Zeiten von Klimakrise, Krieg und Rechtsruck sind Protest, Widerstand und Ungehorsam wichtiger denn je. Doch wie macht man das eigentlich? Was muss man organisieren, worauf muss man achten und wovor muss man sich schützen, wenn man auf der Straße aktiv werden will?

Im Aktionstraining wollen wir gemeinsam erarbeiten und praktisch ausprobieren, wie eine aktivistische Praxis gegen Klimakrise, Krieg und Rechtsruck aussehen kann. Dabei ist es egal, ob Du Neueinsteiger*in bist oder ob Du schon viel Erfahrung mitbringst – regelmäßige Aktionstrainings sind für alle hilfreich, die sich nicht mit den herrschenden Verhältnissen abfinden wollen.

Ein Aktionstraining der Interventionistischen Linke (IL) Frankfurt


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Aktionstraining gegen Klimakrise, Krieg und Rechtsruck

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

so viele wie wollen

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

Der Beitrag ist in leichter Sprache.

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

Wir sind die Frankfurter Ortsgruppe der bundesweiten linksradikalen Organisierung Interventionistische Linke (IL).

Diese(r) Vortragende hält außerdem: