Westjordanland unter Besatzung - eine Einführung
2025-08-22 , Anti-imperialist Tent 1

Was bedeutet es wirklich, unter Besatzung zu leben? Wir haben alle die Begriffe Area A, B und C gehört – doch was verbirgt sich dahinter? Wie sieht ein Checkpoint aus? Und warum wird Ostjerusalem immer extra genannt? Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den Grundlagen der praktischen, rechtlichen und politischen Situation im besetzten Palästina, macht die abstrakten Begriffe greifbar, und zeigt anhand von persönlichen Erfahrungen, was Leben unter Besatzung wirklich bedeutet.
Jara ist ehemaliger Europavorstand von FFIPP Europe, einem Bildungsnetzwerk für Palästina/israel. Sie verbrachte selber die letzten zwei Sommer im besetzten Palästina und arbeitete dort mit Organisationen wie dem Ashtar Theater Ramallah, der Initiative To Be There, und Al Haq – dem rechtlichen Dokumentationszentrum für Menschenrechtsverletzungen in den besetzten Gebieten.


Please describe your contribution shortly (1-2 sentences):

Besatzung verstehen für Anfänger! Dieser Vortrag erklärt euch alles, was ihr über die israelische Besatzung Palästinas je wissen wolltet.

How many people can take part in your contribution?:

-

Will your contribution deal with movement history?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte., Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.

What is your preferred language to hold the contribution in?:

Deutsch

What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:

B2: Selbstständige Sprachverwendung

Is prior knowledge required for the content?:

nein

Who is your contribution (especially) aimed at?:

Keine spezifische Ausrichtung

If you are an individual at the camp: do you belong to an organization? (optional):

-

As Palestine Solidarity group we see ourselves as comrades in the fight for Palestinian liberation and solidarity as being embedded in a wider anti-imperial and anti-colonial understanding of the world. Acknowledging that people within the German climate justice movement have been socialized in a country where zionist perspective dominate, we aim to critically engage with the speechlessness of many in the German left concerning this topic and invited external groups to share their knowledge about the Palestinian struggle and beyond.

This speaker also appears in: