Anarcho-Syndikalismus als Bewegungsgeschichte erforschen
2025-08-18 , History is doable

Der Anarcho-Syndikalismus zählte vor 100 Jahren zu den größten emanzipatorischen sozialen Bewegungen in Deutschland und weltweit. Warum ist dessen Erforschung wichtig für heute und wie können wir das tun? Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung (www.syfo.info) gibt Einblicke in konkrete Tätigkeiten.


Please describe your contribution shortly (1-2 sentences):

Der Anarcho-Syndikalismus zählte vor 100 Jahren zu den größten emanzipatorischen sozialen Bewegungen in Deutschland und weltweit. Warum ist dessen Erforschung wichtig für heute und wie können wir das tun? Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung (www.syfo.info) gibt Einblicke in konkrete Tätigkeiten und freut sich über mögliche Kooperationen.

How many people can take part in your contribution?:

beliebig

Will your contribution deal with movement history?:

Bewegungsgeschichte ist der Hauptfokus im Beitrag.

What is your preferred language to hold the contribution in?:

deutsch

What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:

A2: Grundlegende Kenntnisse

Is prior knowledge required for the content?:

nein

Who is your contribution (especially) aimed at?:

Keine spezifische Ausrichtung

If you are an individual at the camp: do you belong to an organization? (optional):

Institut für Syndikalismusforschung

Das Institut für Syndikalismusforschung (SyFo) ist eine selbstorganisierte Forschungs- und Bildungseinrichtung, die den emanzipatorischen sozialen Bewegung und speziell dem Anarcho-Syndikalismus nahe steht.

www.syfo.info

This speaker also appears in: