2025-08-18 –, Tent/Zelt 12: Call-for-Content-TENT
Wer trägt für die Zerstörung dieser Welt eigentlich Schuld und Verantwortung – „wer schuldet eigentlich wem etwas“? In diesem neu erschienen Buch diskutieren drei Autor:innen Debatten um Klima und der historischen Verantwortung. Sie stellen sich einer ernsthaften Auseinandersetzung um das koloniale Erbe sowie der ausgelagerten Klimazerstörung. Nur mit einer bedingungslosen Schuldenstreichung für den Globalen Süden kann der postkoloniale Kreislauf durchbrochen werden. Was der BRD 1953 mit dem "Schuldenschnitt" gegönnt wurde, wird dem Globalen Süden heute verwehrt. In dem Buch wird besprochen, warum es sich lohnt, für eine Befreiung von den erdrückenden Schulden zu kämpfen. Klimagerechtigkeit ist nur mit und durch einen Schuldenschnitt möglich.
Robin Jasper, Autor, liest aus dem Buch.
Karin Zennig, Klimareferntin bei medico international, moderiert die Veranstaltung
Warum es sich lohnt, für eine Befreiung von den erdrückenden Schulden zu kämpfen und warum Klimagerechtigkeit nur mit und durch einen Schuldenschnitt möglich ist.
How many people can take part in your contribution?:bis zu 50 Personen
Will your contribution deal with movement history?:Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
What is your preferred language to hold the contribution in?:Deutsch
What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:B2: Selbstständige Sprachverwendung
Is prior knowledge required for the content?:nein
Who is your contribution (especially) aimed at?:Keine spezifische Ausrichtung
medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation, die seit 1968 mit lokalen Partner:innen weltweit gegen die strukturellen Ursachen von Armut & Ausgrenzung kämpft.
Koala Kollektiv (noch unklar) ist eine Frankfurter Gruppe von Aktivist:innen, die gegen die Klimakrise kämpft.