Zivile Seenotrettung mit dem Segelboot - Aktuelle Erfahrungsberichte
2025-08-22 , C4C 1 Beamer

Warum sterben immer noch so viele Menschen auf ihrem Weg über das Mittelmeer? Wie funktioniert aktivistisch-motivierte Seenotrettung? Welche Akteure sind vor Ort und was bewirken sie? Und was bewirkt unser Denken, Handeln, unsere Politik?

Das CompassCollective ist ein aktivistisches Netzwerk aus dem Wendland. Mit ihrem Segelboot, der TROTAMAR III finden regelmäßig Einsätze auf dem zentralen Mittelmeer statt, bei denen Menschenrechtsverletzungen verhindert werden, nach Seenotfällen gesucht wird und Menschen in Not begleitet werden bis zu ihrer Rettung. Im Notfall retten die ehrenamtlichen Crews selbst und bringen die Überlebenden in einen sicheren, europäischen Hafen.

Diese Veranstaltung verbindet persönliche Erfahrungsberichte mit allgemeiner Analyse, vom Alltagsgeschehen an Bord und den weitreichenden Hintergründen. Vortrag und Diskussion mit Johannes, Skipper und Einsatzleiter beim CompassCollective


Please describe your contribution shortly (1-2 sentences):

Wie funktioniert aktivistisch-motivierte Seenotrettung?
Vortrag und Diskussion mit Johannes, Skipper und Einsatzleiter beim CompassCollective

How many people can take part in your contribution?:

unbegrenzt, je nach Raum

Will your contribution deal with movement history?:

A part of the contribution will be about movement history.

What is your preferred language to hold the contribution in?:

deutsch und/oder englisch nach Bedarf

What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:

A2: Basic knowledge

Is prior knowledge required for the content?:

Nein.

Who is your contribution (especially) aimed at?:

No specific aim

If you are an individual at the camp: do you belong to an organization? (optional):

CompassCollective

Das CompassCollective ist ein aktivistisches Netzwerk aus dem Wendland. Mit ihrem Segelboot, der TROTAMAR III finden regelmäßig Einsätze auf dem zentralen Mittelmeer statt, bei denen Menschenrechtsverletzungen verhindert werden, nach Seenotfällen gesucht wird und Menschen in Not begleitet werden bis zu ihrer Rettung. Im Notfall retten die ehrenamtlichen Crews selbst und bringen die Überlebenden in einen sicheren Hafen.

This speaker also appears in: