2025-08-20 –, Food System Change + Wasserkonferenz 2025-ZELT
Fishbowl-Diskussion zum Thema Weidehaltung
Stellt die Weidehaltung für Deutschland einen Fortschritt dar und ist es politisch
sinnvoll, sich für mehr Weidehaltung in der Tierproduktion
auszusprechen? Für die einen steht Weidehaltung für mehr Tierwohl,
eine ökologischere Tierproduktion ohne Futtermittelimporte und eine
die Bodenfruchtbarkeit steigernde und potentiell CO2-speichernde
Landwirtschaft. Für die Anderen ist sie ein trojanisches Pferd, eine
Werbestrategie für die Aufrechterhaltung einer zunehmend in der Kritik
stehenden klima- und umweltschädlichen und unethischen Produktion von
Tieren zum Zweck der Nahrungs- und Rohstoffproduktion.
Der Fishbowl - eingeleitet durch ein kurzes Referat, in dem Fragen an
die Diskutant*innen formuliert werden - soll uns dabei helfen, über
diese Themen ins Gespräch zu kommen.
Zurück zur Weidehaltung in Deutschland? Potentiale und Herausforderungen. Eine Fishbowl-Diskussion - eingeleitet durch ein kurzes Referat, in dem Fragen an die Diskutant*innen formuliert werden - soll uns dabei helfen, über diese Themen ins Gespräch zu kommen.
How many people can take part in your contribution?:60
Will your contribution deal with movement history?:Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
What is your preferred language to hold the contribution in?:deutsch
What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:B2: Selbstständige Sprachverwendung
Is prior knowledge required for the content?:nein
Who is your contribution (especially) aimed at?:Keine spezifische Ausrichtung
Mein Name ist Ilka (Pronomen sie/ihr) und ich bin in verschiedenen aktivistischen Gruppen aktiv, vor allem im Bereich nachhaltige Ernährung.
active for climate justice <3