2025-08-21 –, C4C 5
Krieg, Aufrüstung und Militarisierung sind aktuell allgegenwärtig. Überall wird erzählt, dass es dabei um unsere Interessen geht, um unsere Sicherheit, um unsere Freiheit und Demokratie. Eine Gegenposition dazu wird kaum mehr zugelassen und andere Themen, wie Klimakrise, Rechtsruck, rassistische, patriarchale und queerfeindliche Gewalt oder soziale Spaltung, kommen kaum mehr vor.
Viele sind damit nicht einverstanden – und gleichzeitig unsicher, wie man der Mobilmachung im Alltag, in der Familie, im Freund*innenkreis oder am Arbeitsplatz etwas entgegensetzen kann. In unserem Argumentationstraining wollen wir gemeinsam erarbeiten, welche Positionen zu Krieg, Aufrüstung und Militarisierung es gibt, welche Argumente helfen, und wie man Menschen von einer antimilitaristischen Position überzeugen kann – ohne dass dabei die eigenen Ängste, Unsicherheiten und Fragezeichen unter den Tisch fallen müssen.
Ein Workshop der Interventionistischen Linken (IL) Frankfurt
Argumentationstraining gegen Krieg, Aufrüstung und Militarisierung
How many people can take part in your contribution?:so viele wie wollen
Will your contribution deal with movement history?:Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
What is your preferred language to hold the contribution in?:Deutsch
What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:Der Beitrag ist in leichter Sprache.
Is prior knowledge required for the content?:nein
Who is your contribution (especially) aimed at?:Keine spezifische Ausrichtung
Wir sind die Frankfurter Ortsgruppe der bundesweiten linksradikalen Organisierung Interventionistische Linke (IL).