2025-08-22 –, Tent 7: Socialization-TENT / Zelt 7: Vergesellschaftungs-ZELT
Wir bieten ein zugeschnittenes Beratungs- und Arbeitsprogramm an. Dabei wollen wir uns gegenseitig beratend zur Seite stehen, strategisch auf die Bedingungen für eine erfolgreiche Vergesellschaftungskampagne schauen und von- & miteinader lernen. Die Vergesellschaftungswerkstatt bietet Theorie, Entwicklung politischer Praxisformen, Recherchephasen und gegenseitige Beratung und Ermutigung, um (Vergesellschaftungs)Initiativen zu stärken und gemeinsam als Vergesellschaftungsbewegung noch handlungsfähiger zu werden. Wir bieten die Inputs und einen gemütlichen Arbeits-Space auf dem Camp für euch und eure Gruppe an, die ihr nutzen könnt, wie ihr sie braucht.
Vergesellschaftungswerkstatt für Bewegungen/Initativen (Nicht öffentlich, nur mit Anmeldung bei vincent@communia.de)
How many people can take part in your contribution?:nur mit Anmeldung, ansonsten unbegrenzt
Will your contribution deal with movement history?:Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
What is your preferred language to hold the contribution in?:Deutsch
What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:B2: Selbstständige Sprachverwendung
Is prior knowledge required for the content?:Du bist bereits in einer Initative aktiv, die sich mit Vergesellschaftung auseinandersetzt oder auseinandersetzen will.
Who is your contribution (especially) aimed at?:Keine spezifische Ausrichtung
If you are an individual at the camp: do you belong to an organization? (optional):Deutsche Wohnen & Co. Enteignen
communia
- (Kommunale) Wege zur Vergesellschaftung
- RWE & Co. Enteignen: Vergesellschaftung für eine demokratische Energiewende
- Einblicke in Beispiele erfolgreicher Organisierung: Was können wir lernen von den Miet- & Arbeitskämpfen von GKN, den Arbeitskämpfen beim UKGM und der Initiative Sozialewärmewende?
- Deutsche Wohnen & Co. Enteignen: Der Kampf um eine lebenswerte Stadt
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Entstehungsgeschichte und verfassungsrechtliche Grundlagen des Art. 15 GG.
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Demokratische Mitbestimmung sichern: Governance Struktur von Deutsche Wohnen & Co. Enteigenen
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Vergesellschaftung für eine demokratische Wirtschaft & Öffentlichen Luxus
- Was setzt Vergesellschaftung voraus? Strategische Ansätze für eine organisierende Basis
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Eigentum, Macht, Wasser: Vergesellschaftung dekolonial denken
- Einführung Eigentumskritik
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Diskussionspanel: Konversion, Vergesellschaftung und öffentliche Mobilität - Wie gelingt die sozial-ökologische Verkehrswende?
- Gesundheit vergesellschaften!
- Öffentlicher Luxus & eine antifaschistische Wirtschaftspolitik