2025-08-19 –, Tent 7: Socialization-TENT / Zelt 7: Vergesellschaftungs-ZELT
Was ist Eigentum eigentlich? Wie zeichnet sich unsere moderne Form des Privateigentums aus? Wie ist sie entstanden? Welche Probleme bringt sie mit sich? Ist kollektives Eigentum eine Alternative? Oder lässt sich eine Weltbeziehung jenseits jeden Eigentums vorstellen?
Einführungsworkshop (Privat)Eigentum. Worauf findet Vergesellschaftung eine strukturelle Antwort?
How many people can take part in your contribution?:unbegrenzt
Will your contribution deal with movement history?:Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.
What is your preferred language to hold the contribution in?:Deutsch
What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:B2: Selbstständige Sprachverwendung
Is prior knowledge required for the content?:Nein
Who is your contribution (especially) aimed at?:Keine spezifische Ausrichtung
If you are an individual at the camp: do you belong to an organization? (optional):communia
communia
- (Kommunale) Wege zur Vergesellschaftung
- RWE & Co. Enteignen: Vergesellschaftung für eine demokratische Energiewende
- Einblicke in Beispiele erfolgreicher Organisierung: Was können wir lernen von den Miet- & Arbeitskämpfen von GKN, den Arbeitskämpfen beim UKGM und der Initiative Sozialewärmewende?
- Deutsche Wohnen & Co. Enteignen: Der Kampf um eine lebenswerte Stadt
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Entstehungsgeschichte und verfassungsrechtliche Grundlagen des Art. 15 GG.
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Demokratische Mitbestimmung sichern: Governance Struktur von Deutsche Wohnen & Co. Enteigenen
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Vergesellschaftung für eine demokratische Wirtschaft & Öffentlichen Luxus
- Was setzt Vergesellschaftung voraus? Strategische Ansätze für eine organisierende Basis
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Eigentum, Macht, Wasser: Vergesellschaftung dekolonial denken
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)
- Diskussionspanel: Konversion, Vergesellschaftung und öffentliche Mobilität - Wie gelingt die sozial-ökologische Verkehrswende?
- Gesundheit vergesellschaften!
- Öffentlicher Luxus & eine antifaschistische Wirtschaftspolitik