Demokratische Mitbestimmung sichern: Governance Struktur von Deutsche Wohnen & Co. Enteigenen
2025-08-23 , Socialization tent

Referent*innen:
Stephan & Rike von Deutsche Wohnen & Co. Enteignen

Enteignen!
Vergesellschaften!
Aber wie richtig demokratisieren?
Die Kampagne Deutsche Wohnen Enteignen schlägt eine Anstalt Öffentlichen Rechts (AÖR) vor, in der die Mieter*innen zukünftig in Räten über ihre Häuser, Siedlungen und Bezirke entscheiden können.

Stephan hat das Konzept der AÖR mitentwickelt, dass die Kampagne gerade in ein Gesetz giesst.
Bei diesem Vortrag wollen wir gemeinsam diskutieren wie (basis-)demokratische Verwaltung realistisch funktionieren kann und welche Eigenschaften eine AÖR oder andere Rechtsform haben sollte.


Please describe your contribution shortly (1-2 sentences):

Siehe Workshopbeschreibung

How many people can take part in your contribution?:

unbegrenzt

Will your contribution deal with movement history?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte., Bewegungsgeschichte ist der Hauptfokus im Beitrag.

What is your preferred language to hold the contribution in?:

Deutsch

What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:

B2: Selbstständige Sprachverwendung

Is prior knowledge required for the content?:

Nein

Who is your contribution (especially) aimed at?:

Keine spezifische Ausrichtung

If you are an individual at the camp: do you belong to an organization? (optional):

Deutsche Wohnen & Co. Enteignen