Kritisches weißsein / critical whiteness
2025-08-19 , C4C 5

Viele Teile der Linken Szenen in Deutschland spiegeln weiße Vorherrschaft wieder.
Aber was ist weiße
Vorherrschaft? Wo reproduzieren wir als weiße Teile der Linken Szenen in Deutschland weiße Vorherrschaft?
Dieser Workshop gibt ein paar mögliche, aber keine abgeschlossenen Antworten. Daneben stelle ich ein paar Werkzeuge vor, um das eigene Verhalten zu reflektieren und Rassismen zu erkennen. Stichworte sind Aktionismus, Verantwortungsübernahme und Fürsorge. Ziel ist ein kritikoffenes, gemeinsames Lernen – ob als Einstieg in die Reflexion oder als Fortführung dieses lebenslangen Prozesses. Gemeinsam heißt, alles kann von Menschen mitgestaltet und ergänzt werden; eigene Erfahrungen und Unsicherheiten sind willkommen.

Der Workshop wird von einer weißen Person initiiert und richtet sich primär an Menschen, die ihr weißSein reflektieren wollen. Menschen aller Positionierungen sind willkommen. Der Austausch findet auf deutscher Lautsprache statt. Falls ihr Übersetzungen in andere Sprachen benötigt, können wir das gemeinsam organisieren!

//

Many parts of the left scenes in Germany reflect white supremacy.
But what is white
supremacy? Where do we as white parts of the left scenes in Germany reproduce white supremacy?
This workshop gives a few possible, but not complete answers. I will also introduce a few tools to reflect on our own behaviour and recognize racism. The keywords are actionism, accountability and care. The aim is to learn together in a way that is open to criticism - whether as an introduction to reflection or as a continuation of this lifelong process. Together means that people are welcome to help shape and add to everything; their own experiences and uncertainties are welcome.

The workshop is initiated by a white* person and is primarily aimed at people who want to reflect on their whiteness. People of all positions are welcome. The exchange will take place in German spoken language. If you need translations into other languages, we can organize this together!


Please describe your contribution shortly (1-2 sentences):

Reiche ich nach! (:

How many people can take part in your contribution?:

max. 25 gerne.

Will your contribution deal with movement history?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

What is your preferred language to hold the contribution in?:

Deutsch

What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:

B2: Selbstständige Sprachverwendung

Is prior knowledge required for the content?:

-

Who is your contribution (especially) aimed at?:

Keine spezifische Ausrichtung

Werkstatt

Die Werkstatt für Gewaltfreie Aktion ist eine Bildungs- und Beratungsorganisation mit Schwerpunkt im Raum Baden. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Einzelpersonen & Gruppen auf ihrem Weg, gewaltfrei Konflikte lösen zu lernen, politisch für Gerechtigkeit aktiv zu werden und in sozialen Bewegungen gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen.

Dafür bieten wir Aus- und Fortbildungen an, veranstalten Trainings und Seminare für Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen und unterstützen Gruppen und Organisationen – mit Moderation, Strategieberatung, Konfliktbegleitung und vielem mehr.

This speaker also appears in: