Lesung: Gomnam, Reflexionen in der Diaspora erschienen 2024 - Europabuchverlag
2025-08-19 , History is doable

Bei der Lesung auf SCC wird über Kriege und ihre „Logik“ , Flucht, Fluchtuhrsachen, Menschenrechte und Menschenbild gesprochen, wie der Autor in seinem Autobiografischen Werk Gomnam – Reflexionen in der Diaspora es ermöglicht.

Anlässlich der internationalen Buchmesse März 2025 in London wurde das Werk Gomnam Reflexionen in der Diaspora von Ali Fathi rezensiert.

Gomnam - Reflexionen in der Diaspora von Ali Fathi ist ein zutiefst introspektives und
vielschichtiges Werk, das Identität, Exil und die fragmentierte Natur der Erinnerung
erforscht. Der Roman – zum Teil Memoiren, teils philosophische Reflexion – lässt den Leser in eine reich strukturierte Erzählung eintauchen und ist ebenso poetisch wie roh. Durch die Erfahrungen des Protagonisten hinterfragt der Text die Idee des Selbst im Kontext der Vertreibung und webt einen Teppich aus Erinnerungen über Zeit und Raum hinweg. Fathis Erzählung zeichnet sich durch eine nichtlineare Struktur aus, die eine nahtlose Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart ermöglicht. Der Roman beginnt mit einer Szene medizinischer Verwundbarkeit – einem Erwachen aus der Narkose – die als narrative Schwelle in die Vergangenheit des Protagonisten dient. Während der Protagonist zwischen Bewusstseinszuständen driftet, tauchen Kindheitserinnerungen und Familiendynamik wieder auf, kulturelle Traditionen kommen wieder zum Vorschein und offenbaren die Komplexität der diasporischen Identität.
Weitere Informationen zum Lesen:
https://www.europabuch.blog/rezension-zu-gomnam-reflexionen-in-der-diaspora-von-ali-fathi/
https://www.miteinanders.de/index.php/autor/


Please describe your contribution shortly (1-2 sentences):

Bei der Lesung auf SCC wird über Kriege und ihre „Logik“ , Flucht, Fluchtuhrsachen, Menschenrechte und Menschenbild gesprochen, wie der Autor in seinem Autobiografischen Werk Gomnam – Reflexionen in der Diaspora es ermöglicht.

How many people can take part in your contribution?:

viele

Will your contribution deal with movement history?:

A part of the contribution will be about movement history., Movement history is the main focus of the contribution.

What is your preferred language to hold the contribution in?:

Deutsch

What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:

The content is in plain language.

Is prior knowledge required for the content?:

nein

Who is your contribution (especially) aimed at?:

especially BIPoC

Ich bin Sozialwissenschaftler, Historiker Dr. Ph.), arbeite seit 2000 als Systemischer Couch und
Organisationsentwickler. Mehr Informationen: www.miteinanaders.de .
Ich bin Gründungsmitglied des Bund für
Antidiskriminierungs- und Bildungsarbeit in der Bundesrepublik BDBe.V. http://bdb-
germany.de, und
Mitglied des Verbundes für rassismuskritische Psychotherapie und
Beratung in Gründung.

This speaker also appears in: