Tax the Rich
2025-08-23 , Tent/Zelt 4: Attac-and-Bewegungsakademie-TENT

Milliardär:innen zahlen in Deutschland prozentual weniger Steuern als Beschäftigte in Kliniken und Fabriken mit einem Durchschnittsverdienst. Warum ist das so? Ist das gerecht? Und vor allem: Wie ließe es sich ändern.


Please describe your contribution shortly (1-2 sentences):

Milliardär:innen zahlen in Deutschland prozentual weniger Steuern als Beschäftigte in Kliniken und Fabriken mit einem Durchschnittsverdienst. Warum ist das so, ist das gerecht und vor allem: Wie ließe es sich ändern?

How many people can take part in your contribution?:

50

Will your contribution deal with movement history?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

What is your preferred language to hold the contribution in?:

Deutsch

What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:

B1: Fortgeschrittene Sprachverwendung

Is prior knowledge required for the content?:

Nein

Who is your contribution (especially) aimed at?:

Keine spezifische Ausrichtung

Seit 2015 Attac-Mitglied, seit 2018 aktiv in der Regionalgruppe Frankfurt/M. Von 2022 bis 2024 Mitglied im KoKreis von Attac Deutschland. Schwerpunkte dort: Erneuerungsprozess, Kampagnenfindung, die internationale Arbeit und Aufbau der ISSO-Webinarreihe. Aktuell Mitglied im Attac-Rat. Die Arbeitsgebiete internationale Vernetzung und die ISSO-Webinarreihe sind geblieben, zusätzlich jetzt in der Kampagnengruppe TaxtheRich und Vertretung im Bündnis "Gemeinsam Militarisierung und Aufrüstung stoppen".
Im April letzten Jahres bin ich nach über 50 Jahren in Frankfurt/M. in ein selbstverwaltetes Wohnprojekt auf’s Land gezogen. Auch hier engagiere ich mich kommunal u.a. in den Themen Klimagerechtigkeit, Vielfalt, Frauenpower, Demokratie.