2025-08-22 –, C4C 5
Jüdische Menschen sind wie du. Jüdische Menschen sind aber auch anders. Judentum ist eine Religion. Judentum ist auch eine Gruppe von Menschen die eine gemeinsame Geschichte haben. Du siehst Menschen nicht an ob sie jüdsich sind. Im Workshop lernst du etwas über jüdische Menschen. Es gibt viele Menschen die mögen keine jüdische Menschen. Jüdische Menschen werden ausgelacht und bedroht. Es gibt schlimme Geschichten und Gerüchte über jüdische Menschen. Vor weniger als 100 Jahren wurde in Deutschland sehr viele jüdische Menschen getötet. Sie wurden getötet weil sie jüdisch waren. Das ist falsch und gemein.
Was passiert am Workshop? Du lernst jüdische Menschen kennen. Du lernst mehr über die Geschichte von jüdischen Menschen. Du lernst auch wie du jüdischen Menchen helfen kannst. Du lernst was das Wort Antisemitismus heisst.
Jüdische Menschen wollen sicher sein. Wichtig ist das Wort "Solidarität mit jüdsichen Menschen". Solidarität bedeutet, dass Menschen einander helfen. Jüdische Menschen sollen fühlen dass sie dazugehören. Jüdische Menschen brauchen Hilfe und Unterstützung von dir. Im Workshop erzählt eine jüdische Person wie du helfen kannst. Du lernst mehr über jüdische Menschen und was jüdisch sein heisst.
How many people can take part in your contribution?:60
Will your contribution deal with movement history?:Movement history does not play a role in the contribution.
What is your preferred language to hold the contribution in?:Deutsch - einfach Sprache
What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:The content is in plain language.
Is prior knowledge required for the content?:Nein
Who is your contribution (especially) aimed at?:No specific aim
If you are an individual at the camp: do you belong to an organization? (optional):Mehr Infos auf www.radikaljuedisch.de