Was ist AGI und Superintelligenz? eine spezielle KI-Kritik.
2025-08-22 , C4C 3

Die Bedrohungen der Gesellschaft durch KI-Technologien sind vielfälltig: Bedrohung von Freiheiten und der demokratischen Systeme, Verstärkung von Diskriminierung, soziale Disruption, ... KI-Systeme wie sie sich aktuell darstellen und weiter entwickeln sind Ideale Werkzeuge zum Ermöglichen und Stabilisieren faschistischer und anderer denkbarer totalitärer Systeme.

Darüber hinaus gehen aber noch die Risiken die mit der Entwicklungen von sogenannter AGI (Artificial General Intelligence) einher gehen. Diese noch nicht existierenden Systeme sollen in den drei Bereichen A->autonomy (selbstädige Handlungsfähigkeit), G->generality (hohe Algemeinheit, also geringe Spezialisierung) und I->inteligence (hohe Intelligenz) gleichzeitig optimiert werden.

Auch ohne das diese Systeme "Bewustsein", "Willen" oder einen "Selbsterhaltungstrieb" im menschlichen Sinne haben müssen, besteht die Gefahr eines Kontrollverlustes. Die dystopischen Szenarien reichen von KI-Diktaturen bis zur Auslöschung der Menschheit. Trotz vieler warnender Stimmen aus der Wissenschaft, auch von Insidern der KI-Szene und alarmierender Forschungsergebnisse über aktuelle KI-Systeme wird am Rennen um die Erreichung von AGI aus machtpolitischen, wirtschaftlichen und weiteren teilweise schwer nachvollziebaren irrationalen Gründen festgehalten. Die wichtigsten Player sind die grossen bekannten US-Tech-Unternehmen und Staaten wie z.B. USA und China. Die Meinungen darüber wann es solche Systeme geben wird reichen aktuell von "nie" bis zu Aussagen wie "in 2-3Jahren", sowohl von KI-Adepten als auch Kritiker_innen.

Auf die aktuelle Brisanz der AGI-Problematik bin ich durch aktuelle Videos und Texte aufmerksam geworden und es ist mir ein Bedürfniss erworbenes Wissen weiterzugeben weil mir das Thema gerade sehr auf den Nägeln zu brennen scheint. Ich weise darauf hin das ich keine Expert_in in diesen Themen bin und freue mich auch über Workshopteilnehmende die mehr Wissen als ich haben und dieses in den Workshop einbringen. Kommt gern auf jedem Wissenstand zu diesem Workshop. Je nachdem was ihr braucht kann ich auch eine kleine Einführung in die Techniken aktueller KI's geben und ich freue mich auf einen intensiven Austausch. Ich werde mich in diesem Workshop stark an dem sehr aktuellen Essay "Keep the Future Human" von Anthony Aguirre orientieren, in welchem vor einem Kontrollverlust mit katastrophalem Ausgang gewarnt wird und welcher einen Weg aufzeigt in eine Zukunft mit KI aber ohne AGI zu gehen.


Please describe your contribution shortly (1-2 sentences):

Über die Risiken der Entwicklung von KI in eine Richtung die hohe Autonomie, Allgemeinwissen und Intelligenz vereint (AGI) und die Gefahr eines Kontrollverlustes birgt. Das ist ein anderes Thema als allgemeine Kritik an den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI generell (welche auch sehr berechtigt ist).

How many people can take part in your contribution?:

30

Will your contribution deal with movement history?:

Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.

What is your preferred language to hold the contribution in?:

de

What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:

B1: Fortgeschrittene Sprachverwendung

Is prior knowledge required for the content?:

nein

Who is your contribution (especially) aimed at?:

Keine spezifische Ausrichtung

Ich bin πxl (keine Pronomen). Ich würde mich als nerdie-Person bezeichnen und interessiere mich schon seit meiner Jugend (die schon eine Weile her ist) für Computer-Themen, Programmierung, Kybernetik aber auch Philosophie und Politik. Die meiste Zeit meines Lebens war ich als Musiker_in und Pädagog_in unterwegs. In den letzten Jahren habe ich meine Aktivitäten stark in linke, aktivistische Arbeit verlagert. Die Entwicklungen im KI-Bereich habe ich über die Jahre verfolgt.