Was setzt Vergesellschaftung voraus? Strategische Ansätze für eine organisierende Basis
21.08.2025 , Vergesellschaftungszelt

Eine erfolgreiche Vergesellschaftung – ob von einem industriellen Betrieb, von dem Wohnungsbestand privater Immobilienkonzerne oder von einem Krankenhaus - setzt die Organisierung der Belegschaft oder der Mieter*innen voraus. Doch was bedeutet eigentlich Organisierung? Wie sieht eine organisierende Basisarbeit aus, die solidarische und ermächtigende Strukturen schafft?
Workshop zu den Grundlagen des Organizing und Möglichkeiten, die es zum strategischen Ansatz mit Vergesellschaftung machen könnte.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Einführung Organizing

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

unbegrenzt

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

B2: Selbstständige Sprachverwendung

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

Nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):

Initiative Soziale Wärmewende (https://soziale-waermewende-jetzt.de/)