2025-08-22 –, C4C 3
Ziel dieser Vernetzung wäre folgendes:
-Überblick zu schaffen, welche Gruppen zu diesem Thema bereits arbeiten bzw das vorhaben
-Strategieaustausch: Welche Aktionsformen erscheinen euch (wann) sinnvoll? Bei welcher Aktion wären Menschen am Start und wo eher nicht? Gibt es Kappas für deutschlandweit koordinierte Aktionen in den Lokalgruppen?
-Erfahrungsaustausch und Energie bündeln: Wer arbeit an was? bzw. hat schon Material/Erfahrung was gut klappt und was nicht?
(insbesondere für lokale Aktionen)
Hier gibt es einen Raum für Vernetzung, Erfahrungsaustausch und Strategiediskussionen für alle, die bereits zum Erdgasausstieg arbeiten oder sich dafür interessieren.
How many people can take part in your contribution?:25
Will your contribution deal with movement history?:Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
What is your preferred language to hold the contribution in?:deutsch
What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:C1: Fachkundige Sprachkenntnisse
Is prior knowledge required for the content?:nein
Who is your contribution (especially) aimed at?:Keine spezifische Ausrichtung
If you are an individual at the camp: do you belong to an organization? (optional):Fridays for Future
Franziska (sie/ihr):
Franziska ist seit sechs Jahren bei Fridays for Future aktiv und beschäftigt sich dort derzeit mit den Erdgasbohrungen in Deutschland und der Energiewende. Sie ist Pressesprecherin von FFF Bayern und hat die den Klimaprotest in Reichling am Ammersee mitorganisiert.