2025-08-22 –, Tent/Zelt 13: Call-for-Content-TENT
In diesen krisenhaften Zeiten geht es vielen Menschen aus sozialen Bewegungen nicht gut. Oft heißt das dann, dass Menschen aus Polit-Gruppen rausfallen, wegen persönlichen Krisen oder einfach Hoffnungslosigkeit. Wenn wir eine resiliente Bewegung aufbauen wollen, dann müssen wir das ganze mit dem großen Wort "Care" ernster nehmen. Was braucht es, damit politische Räume auch offen & zugänglich sind für Menschen denen es schlecht geht? Wie können wir gemeinsam mit Hoffnungslosigkeit, Zweifeln und Ängsten umgehen, anstatt sie ins "private" zu verlagern? Wie bekommen wir einander mit und reden darüber wenn es uns schlecht geht? Wie können wir eine Kultur von Verantwortung und (emotionaler) Fürsorge füreinander aufbauen?
Ich will mich mit anderen darüber austauschen, weil ich glaube dass diese Fragen viel zu wenig Raum finden.
Und dass es uns nichts bringt, wenn wir noch so geniale Strategien und Kampagnen haben, aber Stück für Stück Menschen rausfallen.
„Für eine Welt (und eine Bewegung), in der niemand entbehrlich ist“ – lasst uns füreinander sorgen, damit wir gemeinsam gefährlich sein können!
Sprache: Die Austauschrunde wird in deutsch und englisch stattfinden
In these times of crisis, many people involved in social movements are not doing well. This often means that people drop out of political groups due to personal crises or simply hopelessness. If we want to build a resilient movement, we need to take the big word “care” more seriously. What does it take to make political spaces open and accessible to people who are struggling? How can we deal with hopelessness, doubts, and fears together, instead of relegating them to the “private” sphere? How can we support each other and talk about it when we are struggling? How can we build a culture of responsibility and (emotional) care for one another?
I want to discuss this with others because I believe that these questions are given far too little attention.
And that it doesn't help us if we have brilliant strategies and campaigns, but people are falling by the wayside.
“For a world (and a movement) where no one is disposable” - let's take care of each other so we can be dangerous together!
Language: The exchange round will be in German and English.
Wir reden darüber, wie wir füreianender Verantwortung und (emotionale) Fürsorge übernehmen können, damit Menschen nicht untergehen wenn es ihnen schlecht geht und wir resiliente soziale Bewegungen aufbauen können.
How many people can take part in your contribution?:no limits // so viele wie wollen :)
Will your contribution deal with movement history?:Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
What is your preferred language to hold the contribution in?:Deutsch & Englisch // German & English
What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:B1: Fortgeschrittene Sprachverwendung
Is prior knowledge required for the content?:Nein
Who is your contribution (especially) aimed at?:Keine spezifische Ausrichtung
Ich engagiere mich seit einigen Jahren in verschiedenen antikapitalistischen Projekten für das "gute Leben für Alle". Ich beschäftige mich viel mit der Frage, wie wir den Kapitalismus überwinden können und wie wir dafür organisiert sein müssen, und hier und da geb ich auch Workshops dazu :)
Außerdem brenne ich dafür zu erkunden, was es heißt, im hier und jetzt unsere Leben radikal politisch, transformativ und solidarisch zu gestalten, und wie wir uns gegenseitig darin unterstützen können. Ich bin überzeugt dass sich das persönliche nie vom politischen trennen lässt und will Strukturen zum Ressourcen teilen, emotionale Fürsorge füreinander, und Kollektivität erlernen aufbauen.