Fossiles Gas vs. soziale Wärmewende – Fallstricke der Kommunalen Wärmeplanung in Frankfurt
2025-08-22 , Attac + Bewegungsakademie-Tent

Während der Internationale Gerichtshof (IGH) eine unbedingte völkerrechtliche Verpflichtung für alle Staaten zur Einhaltung des 1,5-Grad-Limit Erderwärmung feststellt, weil dies zur Wahrung der Menschenrechte unabdingbar ist, verspricht die EU-Kommission Trump in den nächsten Jahren für 750 Mrd. Dollar Energierohstoffe in den USA einzukaufen - vor allem LNG-(Fracking-)Gas - und die Gas-Lobby kann mit Hilfe der neuen CDU-Bundeswirtschaftsministerin einen Punktsieg nach dem anderen einspielen. Vor diesem Hintergrund müssen Großstädte bis Ende Juni 2026 ihre kommunale Wärmeplanung fertigstellen. Da Wärme bisher überwiegend mit fossilen Gas erzeugt wird, ist die kommunale Wärmewende ein entscheidendes Terrain für den Kampf um den Ausstieg aus fossilem Gas. Vom Umbau der Wärmeversorgung ist fast jeder Haushalt betroffen. Diese Transformation birgt daher enormen sozialen und politischen Sprengstoff, im Kampf um das Klima, Gerechtigkeit und Demokratie. V.a. am Beispiel Frankfurt soll es in diesem Workshop um die Fallstricke des Kampfs für eine soziale Wärmewende gehen.


Please describe your contribution shortly (1-2 sentences):

Die kommunale Wärmewende ist ein zentrales Feld im Kampf gegen fossiles Gas – mit direkten Auswirkungen auf Millionen Haushalte und hohem sozialem Konfliktpotenzial. Anhand des Beispiels Frankfurt beleuchtet der Workshop politische Hebel, Fallstricke und Perspektiven für eine gerechte, demokratische Transformation der Wärmeversorgung.

How many people can take part in your contribution?:

50

Will your contribution deal with movement history?:

Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.

What is your preferred language to hold the contribution in?:

Deutsch

What is the linguistical level of your contribution? Is it in easy read/plain English?:

B2: Selbstständige Sprachverwendung

Is prior knowledge required for the content?:

Nein

Who is your contribution (especially) aimed at?:

Keine spezifische Ausrichtung