Version 1.20 20. August 2025
We released a new schedule version!
Version 1.19 20. August 2025
We released a new schedule version!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Vorlesen unterm Sternenhimmel“ von AG Kollektivierung (Treffpunkt Fahne → Zelt 2: Ausstellungen)
- „Vorlesen unterm Sternenhimmel“ von AG Kollektivierung (Treffpunkt Fahne → Zelt 2: Ausstellungen)
- „Vorlesen unterm Sternenhimmel“ von AG Kollektivierung (Treffpunkt Fahne → Zelt 2: Ausstellungen)
- „Vorlesen unterm Sternenhimmel“ von AG Kollektivierung (Treffpunkt Fahne → Zelt 2: Ausstellungen)
- „Vorlesen unterm Sternenhimmel“ von AG Kollektivierung (Treffpunkt Fahne → Zelt 2: Ausstellungen)
Version 1.18 20. August 2025
We released a new schedule version!
Version 1.17 20. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „No war but class war. Über den Krieg im Iran und seine Folgen // About the war in Iran and its consequences.“ von Palestine Solidarity Group
- „Westsahara - Solidarität gegen Besatzung und Extraktivismus“ von Smara Westsahara-Solidarität Frankfurt
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „The Link between the Imperialist System and the Current Conflict in Eastern DR Congo“ von Debt for Climate Germany (Zelt 6: Mo.+Di.: Widersetzen, ab Mi.: Anti-Imperialistische Vernetzung Zelt 2 → Zelt 9: Anti-Imperialistische Vernetzung ZELT 1)
Version 1.16 20. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Panafrikanische und Palästinensische Befreiungskämpfe im Austausch // Pan-African and Palestinian liberation struggles“ von Palestine Solidarity Group
Version 1.15 20. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Abbau des System Change Camp 2025 // Deconstruction of the System Change Camp 2025“
- „Abbau des System Change Camp 2025 // Deconstruction of the System Change Camp 2025“
- „Abbau des System Change Camp 2025 // Deconstruction of the System Change Camp 2025“
- „Abbau des System Change Camp 2025 // Deconstruction of the System Change Camp 2025“
- „Abbau des System Change Camp 2025 // Deconstruction of the System Change Camp 2025“
- „Abbau des System Change Camp 2025 // Deconstruction of the System Change Camp 2025“
- „Prosfygika - Revolutionäre besetzte Nachbarschaft // Prosfygika - Revolutionary squatted neighbourhood“ von Solidarian of Prosfygika
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Gedichte gegen den Faschismus“ von Alieren Renkliöz
- „Der Rattenschwanz der Repression: storytelling einer Autobahnabseilaktion“ von Yuri
- „IT-Sicherheit für Aktivist*innen: Eine Einführung“ von esc-it
- „Exploring the Environmental Justice Atlas“ von Flocke (she/her)
- „Panel zu Militarismus und Klimakrise“ von Ende Gelände AG Militarismus & Imperialismus
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Boycott, Divest and Sanction: Ein digitales Gespräch mit Shir Hever zu ökonomischen Dimensionen von Besatzung, Verteibung und Völkermord. // A digital conversation with Shir Hever“ von Palestine Solidarity Group (Zelt 9: Anti-Imperialistische Vernetzung ZELT 1 → Zelt 6: Mo.+Di.: Widersetzen, ab Mi.: Anti-Imperialistische Vernetzung Zelt 2)
Version 1.14 19. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Song Session mit Besetzungslieder // Song Session with Occupation Songs“ von Freiräume erkämpfen
- „Die Renaissance der Frankfurter Besetzungen: Die Günderroderstraße 5 // The renaissance of Frankfurt squats: Günderrodestraße 5 in Gallus“ von Freiräume erkämpfen
- „Skill-Share: How to Öffentlichkeitsarbeit in Besetzungen“ von Freiräume erkämpfen
- „Besetzung des ehemaliges türkisches Konsulat in Solidarität mit Rojava in Frankfurt // Occupation of the former Turkish consulate in solidarity with Rojava“ von Freiräume erkämpfen
- „Der Kulturcampus lebt weiter! Besetzung der Kunstbib // Long Live the Kulturcampus! Occupation of the Kunstbib“ von Freiräume erkämpfen
- „Keine Revolution, ohne die Befreiung der Frau“ von Freiräume erkämpfen
- „42 Jahre Besetzt… Die AU in Frankfurt Rödelheim // 42 years squatted...The AU in Rödelheim“ von Freiräume erkämpfen
- „Druckerei Teil II - Winterbesetzung // Winter Occupation“ von Freiräume erkämpfen
- „"Die Druckerei für Alle" Teil I - Sommerbesetzung“ von Freiräume erkämpfen
- „Besetzungen in der bayerischen Provinz! // Squats in the Bavarian province!“ von Freiräume erkämpfen
- „Die Druckei Teil IV - Nebelkrähen über Frankfurt oder die entdeckte Unräumbarkeit“ von Freiräume erkämpfen
- „Alles für Alle - Wir glauben nicht an Eigentum“ von Freiräume erkämpfen
- „Die Druckerei Teil III - "110 Stunden Häuserkampf - Mahnwache" // 110 Hours Manifestation in front of the building during the eviction“ von Freiräume erkämpfen
- „Hirondelles - Hof-Besetzung in der Schweiz // Farm-Occupation in Switzerland“ von Freiräume erkämpfen
- „Aufstand im Westend - Der Frankfurter Häuserkampf/ Uprising in the Westend - the Frankfurt housing war“ von Freiräume erkämpfen
- „Das Berger Kino - queerfeministische Kinobesetzung in Frankfurt // queer-feminist cinema occupation“ von Freiräume erkämpfen
- „How to KÜFA (Küche für Alle) in Besetzungen // How to Kitchen for all in occupations“ von Freiräume erkämpfen
- „Creative Space im Freiräume erkämpfen Zelt“ von Freiräume erkämpfen
- „Vortrag über die Hausbesetzungen in den 80er jahren in Frankfurt // Lecture about the squats in the 80s in Frankfurt“ von Freiräume erkämpfen
- „Current Occupation - Internationalist Center FFM // Internationalistisches Zentrum Frankfurt - bestehende Besetzung“ von Freiräume erkämpfen
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Mithelfen die Kreisläufe der Natur zu schließen - Kompost Aktion fürs Camp“ von Moritz, Jones (Zelt 16: Freiräume erkämpfen ZELT → Zelt 5: Call-for-Content Englisch ZELT)
Version 1.13 19. August 2025
We released a new schedule version!
Version 1.12 19. August 2025
We released a new schedule version!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Podiumsdiskussion zu somatischer Bewegung/Panel Discussion about somatic movements“ von ..
Version 1.11 18. August 2025
We released a new schedule version!
Version 1.10 18. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Emergent organizing models for our survival: the autonomous kitchen council // Aufstrebende Organisationsmodelle für unser Überleben: der autonome Küchenrat“ von Freiräume erkämpfen
- „Lützerath lebt!? Lützerath lives!?“ von Freiräume erkämpfen
Version 1.9 18. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 1.8 18. August 2025
We released a new schedule version!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „#nachhaltig erwachsen werden“ von bolk (18. August 2025 11:00, Zelt 15: Food System Change und Wasserkonferenz 2025-ZELT → 19. August 2025 16:30, Zelt 14: Call-for-Content ZELT).
Version 1.7 17. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „End Fossil:Occupy Frankfurt am Main - Hörsaalbesetzung 2023 / Lecturce Hall Occupation 2023“ von Freiräume erkämpfen
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Lützerath lebt!? Lützerath lives!?“ von Freiräume erkämpfen (22. August 2025 16:30 → 18. August 2025 16:30)
Version 1.6 17. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Gemeinwohl-Ökonomie - ein transformatives Wirtschaftsmodell // Economy for the Common Good - Transforming economy for people and planet“ von Christian G.
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Exploring the Environmental Justice Atlas“ von Flocke (she/her) (Zelt 12: Call-for-Content-ZELT → Zelt 17: Call for Content ZELT)
- „Klimacafé“ von Klimacafé Frankfurt (Zelt 12: Call-for-Content-ZELT → Zelt 17: Call for Content ZELT)
- „Klima Stimmen aus dem globalen Süden - was wir im Norden aus dem Süden lernen können“ von Nadine (Zelt 17: Call for Content ZELT → Zelt 12: Call-for-Content-ZELT)
Version 1.5 17. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Mut vs Macht - Kampf gegen Extraktivismus in Nordkolumbien“ von Andrea
- „How To: Plenum. Kurz und knackig“ von Fjon
- „Ackerland vergesellschaften mit dem Ackersyndikat- How to common farmland/farms with Ackersyndikat“ von Ackersyndikat
- „Campführungen // Camp tours“
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Campführungen // Camp tours“ (24. August 2025 18:00 → 23. August 2025 12:00)
- „The Body as Ally: Embodiment in climate justice activism“ von Henna-Elise Ventovirta (24. August 2025 11:30 → 24. August 2025 11:00)
Version 1.4 15. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Der Rattenschwanz der Repression: storytelling einer Autobahnabseilaktion“ von Yuri
- „20.000 Jahre Geschichte hierzulande - auf einem Wimmelbild - inspirert von der kurdischen Bewegung“ von Initiative Geschichte&Widerstand
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Care & Vergesellschaftung – Eine Einführung“ von communia
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Vergesellschaftung & Care“ von Chris Neuffer (Zelt 17: Call for Content ZELT → Zelt 7: Vergesellschaftungs-ZELT)
Version 1.3 14. August 2025
We released a new schedule version!
Wir haben einen neuen Beitrag: „From activism, to revolution: A decolonial perspective on Western activism through the experiences and resistances of the Yukpa people, historically oppressed by western colonialism“ von Juan Pablo Gutierrez.
Version 1.2 14. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Film Preview: Chronically Radical: Behindert, Verrückt, Taub im Widerstand (DE) // Chronically Radical: Disabled, Mad, Deaf in Resistance (EN)“ von radical resilience
- „Movie "The Silence of Others"“ von .
- „Treehouse & Protest-Bau-Skillshare // Baumhaus & Protest-Bau-Skillshare“ von Susi
- „Besetzung des ehemaliges türkisches Konsulat in Solidarität mit Rojava in Frankfurt // Occupation of the former Turkish consulate in solidarity with Rojava“ von Freiräume erkämpfen
- „Das Berger Kino - queerfeministische Kinobesetzung in Frankfurt // queer-feminist cinema occupation“ von Freiräume erkämpfen
- „Seil- & Knotenskillshare // Rope & Knot Skillshare“ von Susi
- „Nein zur Bezahlkarte“ von Freiräume erkämpfen
- „Wasserstoff vs. Wirklichkeit: Wie gelingt eine global gerechte Energiewende? // Hydrogen vs. Reality: How Can a Globally Just Energy Transition Succeed?“ von Wasserzelt
- „Besetzungen in der bayerischen Provinz! // Squats in the Bavarian province!“ von Freiräume erkämpfen
- „Current Occupation - Internationalist Center FFM // Internationalistisches Zentrum Frankfurt - bestehende Besetzung“ von Freiräume erkämpfen
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Wasserstoff vs. Wirklichkeit - Wie gelingt eine global gerechte Energiewende? // Hydrogen vs. Reality – How Can a Globally Just Energy Transition Succeed?“ von Kiki
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „The Body as Ally: Embodiment in climate justice activism“ von Henna-Elise Ventovirta (24. August 2025 11:00 → 24. August 2025 11:30)
- „Mithelfen die Kreisläufe der Natur zu schließen - Kompost Aktion fürs Camp“ von Moritz, Jones (22. August 2025 16:30, Zelt 11: Call-for-Content ZELT → 22. August 2025 14:30, Zelt 13: Call-for-Content-ZELT)
- „Austauschrunde: Demos neu Denken // Exchange Round: Rethinking Demonstration“ von Upsi + Genossis (20. August 2025 11:00 → 22. August 2025 16:30)
- „Was ist los in (Nord-)Syrien? – Wie kann konkrete Solidarität mit Rojava aussehen?“ von Solardarity (22. August 2025 11:00, Zelt 12: Call-for-Content-ZELT → 20. August 2025 11:00, Zelt 11: Call-for-Content ZELT)
Version 1.1 13. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Mithelfen die Kreisläufe der Natur zu schließen - Kompost Aktion fürs Camp“ von Moritz, Jones
- „End Fossil:Occupy Frankfurt am Main - Hörsaalbesetzung 2023 / Lecturce Hall Occupation 2023“ von Freiräume erkämpfen
- „Skill-Share: How to Öffentlichkeitsarbeit in Besetzungen“ von Freiräume erkämpfen
- „The Impact of russian Narratives on European Society and Politics“ von Resistance Connections UA
- „Lützerath lebt!? Lützerath lives!?“ von Freiräume erkämpfen
- „Der Kulturcampus lebt weiter! Besetzung der Kunstbib // Long Live the Kulturcampus! Occupation of the Kunstbib“ von Freiräume erkämpfen
- „Keine Revolution, ohne die Befreiung der Frau“ von Freiräume erkämpfen
- „"Die Druckerei für Alle" Teil I - Sommerbesetzung“ von Freiräume erkämpfen
- „Alles für Alle - Wir glauben nicht an Eigentum“ von Freiräume erkämpfen
- „Aufstand im Westend - Der Frankfurter Häuserkampf/ Uprising in the Westend - the Frankfurt housing war“ von Freiräume erkämpfen
- „Planung einer Kunstaktion // Planning an art activist project“ von Artivismus Netzwerk
- „Emergent organizing models for our survival: the autonomous kitchen council // Aufstrebende Organisationsmodelle für unser Überleben: der autonome Küchenrat“ von Freiräume erkämpfen
- „Song Session mit Besetzungslieder // Song Session with Occupation Songs“ von Freiräume erkämpfen
- „Die Renaissance der Frankfurter Besetzungen: Die Günderroderstraße 5 // The renaissance of Frankfurt squats: Günderrodestraße 5 in Gallus“ von Freiräume erkämpfen
- „42 Jahre Besetzt… Die AU in Frankfurt Rödelheim // 42 years squatted...The AU in Rödelheim“ von Freiräume erkämpfen
- „Druckerei Teil II - Winterbesetzung // Winter Occupation“ von Freiräume erkämpfen
- „Ukrainian Folk Dance Workshop: Reclaiming Collective Movement as a Decolonial Practice“ von Resistance Connections UA
- „Boycott, Divest and Sanction: Ein digitales Gespräch mit Shir Hever zu ökonomischen Dimensionen von Besatzung, Verteibung und Völkermord. // A digital conversation with Shir Hever“ von Palestine Solidarity Group
- „Die Druckei Teil IV - Nebelkrähen über Frankfurt oder die entdeckte Unräumbarkeit“ von Freiräume erkämpfen
- „Die Druckerei Teil III - "110 Stunden Häuserkampf - Mahnwache" // 110 Hours Manifestation in front of the building during the eviction“ von Freiräume erkämpfen
- „Hirondelles - Hof-Besetzung in der Schweiz // Farm-Occupation in Switzerland“ von Freiräume erkämpfen
- „How to KÜFA (Küche für Alle) in Besetzungen // How to Kitchen for all in occupations“ von Freiräume erkämpfen
- „Creative Space im Freiräume erkämpfen Zelt“ von Freiräume erkämpfen
- „Vortrag über die Hausbesetzungen in den 80er jahren in Frankfurt // Lecture about the squats in the 80s in Frankfurt“ von Freiräume erkämpfen
- „Emergent organizing models for our survival: The Autonomous Kitchen Council“ von Maya
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Mit jüdischen Menchen zusammen etwas verändern - jüdische Menschen unterstützen“ von radikal_jüdisch Bildungskollektiv
- „Just Transitions - Gerechtigkeit in Transformationsprozessen“ von Anna
- „Digitale Sicherheit - Grundlagen (DE)“ von Hextivisti-netwerk
- „Schutz & Sicherheit auf links: Security Basics (flinta*-only)“ von bluna & rr, arr
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Gas ohne Ende? Auf dem Podium sind Personen von: Ende Gelände, Urgewald e.V. , Klima für Palästina & Transatlatisches AntiLNG Bündnis Moderation: Johannes vom nd (Zeitung)“ von Johannes (23. August 2025 19:45, Zelt 18: Kleines Zirkuszelt: Call for Content → 23. August 2025 18:15, Großes Zirkuszelt: Call for Content)
- „Direkte Demokratie für verbindlichen Klimaschutz“ von Gesellschaft für Klima und Demokratie e.V. (Zelt 16: Freiräume erkämpfen ZELT → Zelt 11: Call-for-Content ZELT)
- „Klangreise // Soundbath“ von Extinction Rebellion (23. August 2025 20:00 → 23. August 2025 20:30)
- „Antirepression in antifaschistischer Arbeit“ von widersetzen & Aufstehen gegen Rassismus (19. August 2025 16:30 → 18. August 2025 14:30)
- „Mithelfen die Kreisläufe der Natur zu schließen - Kompost Aktion fürs Camp“ von Moritz, Jones (18. August 2025 11:00, Zelt 16: Freiräume erkämpfen ZELT → 22. August 2025 16:30, Zelt 11: Call-for-Content ZELT)
- „Die Klimabewegung wird kleiner. Was müssen wir ändern ?“ von demokratische Jugend (24. August 2025 11:00, Zelt 11: Call-for-Content ZELT → 23. August 2025 11:00, Zelt 3: "Geschichte ist machbar" ZELT)
- „Für eine breite kommunalistische Bewegung! - Workshop“ von Netzwerk für Kommunalismus (22. August 2025 16:30 → 22. August 2025 18:15)
- „Wer ist die Patriotische Jugend?“ von widersetzen & Aufstehen gegen Rassismus (18. August 2025 14:30 → 19. August 2025 16:30)
- „Filmvorführung und Diskussion "To Kill a War Machine" // Movie screening and discussion "To Kill a War Machine"“ von Palestine Solidarity Group (20. August 2025 20:30 → 19. August 2025 20:30)
Version 1.0 11. August 2025
We released a new schedule version!
Wir haben neue Vorträge!
- „Wasserstoff vs. Wirklichkeit - Wie gelingt eine global gerechte Energiewende? // Hydrogen vs. Reality – How Can a Globally Just Energy Transition Succeed?“ von Kiki
- „Keine Startbahn West - Ein Film von Thomas Frickel u.a. 1982“ von BBI Bündnis der Bürgerinitiativen gegen Flughafenausbau
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Ausstellung: HeART of Gaza // Exhibition: HeART of Gaza“ von Artivismus Netzwerk (24. August 2025 16:30 → 24. August 2025 11:00)
- „Vernetzungsraum Mediation/Konfliktmoderation und Prozessbegleitung“ von SCC Orga (17. August 2025 16:30 → 17. August 2025 17:00)
- „Council zum eigenen Umgang mit multiplen Krisen“ von Extinction Rebellion (24. August 2025 14:30 → 24. August 2025 17:00)
Version 0.20 10. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Campführungen // Camp tours“
- „Campführungen // Camp tours“
- „Campführungen // Camp tours“
- „Campführungen // Camp tours“
- „Campführungen // Camp tours“
- „Campführungen // Camp tours“
- „Campführungen // Camp tours“
- „Campführungen // Camp tours“
- „Campführungen // Camp tours“
- „Zines & Broschüren (Ganzwöchig) // Zines & brochures (All week)“ von A-Zines
- „Just Transitions - Gerechtigkeit in Transformationsprozessen“ von Anna
- „Mithelfen die Kreisläufe der Natur zu schließen - Kompost Aktion fürs Camp“ von Moritz, Jones
- „Widerstand gegen den Lithiumabbau in Covas do Barroso, Nordportugal“ von Twix
- „Gemeinwohl-Ökonomie - ein transformatives Wirtschaftsmodell // Economy for the Common Good - Transforming economy for people and planet“ von Christian G.
- „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt (1971)“
- „Für eine breite basisdemokratische, egalitäre und antikapitalistische (kommunalistische) Bewegung! Eine gemeinsame Workshopvorbereitung“ von Netzwerk für Kommunalismus
- „Für eine breite basisdemokratische, egalitäre und antikapitalistische (kommunalistische) Bewegung! Eine gemeinsame Workshopvorbereitung“ von Netzwerk für Kommunalismus
- „Zugänge schaffen im Regenerativen Aktivismus 💻 ONLINE“ von Bewegungsort
- „Erzählungen aus dem Widerstand: Ein Erzählcafé über Erfahrungen, Hoffnungen und dabei bleiben“ von Upsi + Genossis
- „Film + Gespräch: Lacoma - der Kohle im Weg // Film + Discussion: Lacoma - Standing in the Way of Coal“ von J, Nic
- „Hanni Bleibt/ Barrio Hanni“ von Hanni Bleibt
- „Nie mehr pleite und allein! Workshop zum Geldteilen in Gemeinsamen Ökonomien“ von Lotte Herzberg
- „Willkommenszeremonie“
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Einführung in die kritische Umweltpsychologie“ von Klaus
- „Lesung & Diskussionsrunde - "Tierbefreiung braucht Antikapitalismus - Ein radikales Plädoyer"“ von Neo C.
- „Klimaklassenpolitik für eine soziale Wärmewende?! Wie können Klima- und Mietenbewegung zusammenarbeiten?“ von Interventionistische Linke Berlin
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Kisan Andolan - Die ländliche Erhebung in Indien 2020-2021, offener Austausch // Kisan Andolan - Open circle on the farmer protests in Indien 2020-2021“ von siyah (20. August 2025 20:00 → 20. August 2025 20:30)
- „Direkte Demokratie für verbindlichen Klimaschutz“ von Gesellschaft für Klima und Demokratie e.V. (24. August 2025 14:30, Zelt 17: Call for Content ZELT → 24. August 2025 11:00, Zelt 16: Freiräume erkämpfen ZELT)
- „Eating the Future (Filmvorführung DE/ ENG)“ von Louisa Hotzelmann (18. August 2025 20:00 → 18. August 2025 14:30)
- „Ackerland vergesellschaften mit dem Ackersyndikat- How to common farmland/farms with Ackersyndikat“ von Ackersyndikat (17. August 2025 16:30 → 17. August 2025 14:30)
- „Legal Training für Aktionen (des zivilen Ungehorsams) // Legal training for actions (of civil disobedience)“ von Anti-Rep AG Widersetzen (17. August 2025 14:30 → 17. August 2025 16:30)
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“ (25. August 2025 09:00 → 21. August 2025 09:00)
- „Radikale Therapie Infoveranstaltung“ von Nomadische RT Orga (19. August 2025 14:30 → 24. August 2025 14:30)
- „Austauschrunde Kommuneleben und solidarische Ökonomie“ von Uli Barth (24. August 2025 14:30, Zelt 14: Call-for-Content ZELT → 23. August 2025 14:30, Zelt 3: "Geschichte ist machbar" ZELT)
- „Drag Performance“ von Artivismus Netzwerk (Zelt 10: Rebellion und Kunst ZELT → Großes Zirkuszelt: Call for Content)
- „Bundesweites Vernetzungstreffen der Wasser-Initiativen // Nationwide networking meeting of water initiatives“ von Wasserzelt (23. August 2025 11:00 → 23. August 2025 10:00)
- „antagon TheaterAKTion: "Ashes"“ von Artivismus Netzwerk (24. August 2025 20:30 → 24. August 2025 21:00)
- „Klima Stimmen aus dem globalen Süden - was wir im Norden aus dem Süden lernen können“ von Nadine (17. August 2025 14:30, Zelt 18: Kleines Zirkuszelt: Call for Content → 24. August 2025 14:30, Zelt 17: Call for Content ZELT)
- „Filmvorführung / Film Screening "Farming the Revolution", Indien 2024“ von siyah (19. August 2025 20:00 → 19. August 2025 20:30)
- „Performance „Made in Germany“ – Deutsche Waffen, globale Spuren der Gewalt, - vom Theater - Gruppe Drang.“ von Ali Fathi (18. August 2025 20:30 → 18. August 2025 18:15)
- „Konzert: Ronja Künstler (Politischer Singer-Songwriter)“ von Ronja Künkler (Großes Zirkuszelt: Call for Content → Zelt 18: Kleines Zirkuszelt: Call for Content)
Version 0.19 6. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Klimakrise und Finanzen - wie Banken und Versicherungen das Klima zerstören und was wir dagegen tun können“ von Philipp
- „Das Ende vom Erdgas (DE/EN/FR)“ von Franziska
- „Ökozentrisches Weltbild -ökologisches Menschenbild“ von Stefani
- „Wie können Natur und Menschen wieder in Einheit leben und gegen die massive Zerstörung ankämpfen? Ökozid in Kurdistan und global - Lösungen zu einer ökologischen Gesellschaft“ von TEV - EKO (Europäische Ökologie-Bewegung für Kurdistan) und YUNA - Demokratische Jugend
- „Ackerland vergesellschaften mit dem Ackersyndikat- How to common farmland/farms with Ackersyndikat“ von Ackersyndikat
- „#nachhaltig erwachsen werden“ von bolk
- „It’s not a drought, it’s plunder (no es sequía, es saqueo) – Looking back on 15 Years of Water Resistance in Chile“ von Wasserzelt
- „The Body as Ally: Embodiment in climate justice activism“ von Henna-Elise Ventovirta
- „Soziale Verteidigung als tool gegen den Rechtsruck? (DE/EN/SP)“ von Licha
- „Industrielle Abrüstung jetzt! // Industrial Disarmament Now!“ von Bruno Kern
- „Ökonomie – Gedanken zu Krisenursachen und möglichen Alternativen“ von Samirah Kenawi
- „Schulkritik: Für die Schule, also das Leben im Kapitalismus lernen wir // Criticism of school: we learn for school, that is for life under capitalism“ von Gruppe Widerspruch
- „Einführung in die kritische Umweltpsychologie“ von Klaus
- „Siebdruck - jeden Tag (15.08-21.08)“ von AK Asyl
- „chrizki - Akustische Queer-Anarchistische Punkmusik“ von chrizki
- „Direkte Demokratie für verbindlichen Klimaschutz“ von Gesellschaft für Klima und Demokratie e.V.
- „Die Klimabewegung wird kleiner. Was müssen wir ändern ?“ von demokratische Jugend
- „Why we care - A conversational approach“ von Palestine Solidarity Group
- „Landwirtschaft am Limit – Wie lang reicht das Wasser noch? // Agriculture at its limits – how long will the water last?“ von Wasserzelt
- „Kohleabbau & Wasserkrise: Wie die LEAG der Lausitz das Wasser abgräbt“ von Wasserzelt
- „Legal Training für Aktionen (des zivilen Ungehorsams) // Legal training for actions (of civil disobedience)“ von Anti-Rep AG Widersetzen
- „Water for Fossil Freedom? New and Ongoing Challenges in Chile's Mining Zone“ von Wasserzelt
- „Transformatives Organizing“ von Violetta Bock
- „Mythos Neutralitätsgebot - Das Neutralitätsgebot in der politischen Bildung“ von Dieter Bahndorf
- „Prosfygika - Revolutionäre besetzte Nachbarschaft // Prosfygika - Revolutionary squatted neighbourhood“ von Solidarian of Prosfygika
- „Bäuerliche Kämpfe der Saatgutsouveränität - Gentechnik, nein danke! Wie Großkonzerne und Staaten des Globalen Nordens Biodiversität auf Acker und Teller zerstören und was wir tun können.“ von Junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (jAbL)
- „Ein Rätesystem als vierte Gewalt: Bürgerräte überwinden die Mehrheitslogik und reparieren unser politisches System.“ von Hagen Domaška
- „Aktionstage Bauwende - Dezentral im Herbst auf die Straße // Construction Transition Action Days – Decentralized protests on the streets in autumn (DE/EN)“ von End Cement
- „Fossilfreie Zonen an Hochschulen - ein neuer Standard // Fossil-free zones at universities – a new standard“ von Vincent
- „Aufbruch durch Commons - ein Beispiel aus dem schweizerdeutschen Kontext (Aufstände der Allmende) // A new beginning through Commons – an example from the Swiss-German Commons Uprisings“ von Wasserzelt
- „Boden denen die drauf ackern! Der landwirtschaftliche Bodenmarkt in Deutschland & Kämpfe um gerechten Zugang zu Land // Land for those who work it!“ von Wasserzelt
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „The Workings of Racial Capitalism: Global anti-Haitianism and the People’s Struggle for Sovereignty“ von Debt for Climate Germany
- „Film + Gespräch: Lacoma - der Kohle im Weg // Film + Discussion: Lacoma - Standing in the Way of Coal“ von J, Nic
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Lino printing as a tool for resistance“ von LABOLINO (Zelt 17: Call for Content ZELT → Zelt 5: Call-for-Content Englisch ZELT)
- „Digitale Sicherheit - Grundlagen (DE)“ von Hextivisti-netwerk (17. August 2025 11:00, Zelt 18: Kleines Zirkuszelt: Call for Content → 17. August 2025 14:30, Zelt 5: Call-for-Content Englisch ZELT)
- „unserlidl – Lidl: Supermarkt oder Imperium? // Our lidl - Lidl: supermarket or empire?“ von Attac, Tobi Rosswog, Hanna (21. August 2025 16:30 → 22. August 2025 14:30)
- „Mit FragDenStaat Umweltinformationen befreien!“ von Joschi (21. August 2025 11:00, Zelt 17: Call for Content ZELT → 21. August 2025 14:30, Zelt 15: Food System Change und Wasserkonferenz 2025-ZELT)
- „System Change - A story of growing resistance“ von Dr. Klaus Sparwasser (19. August 2025 20:30, Zelt 3: "Geschichte ist machbar" ZELT → 20. August 2025 20:30, Zelt 8: Waldbesetzung und Skills4Utopia ZELT)
- „Vernetzungsraum Mediation/Konfliktmoderation und Prozessbegleitung“ von SCC Orga (17. August 2025 17:00 → 17. August 2025 16:30)
- „Fossiles Gas vs. soziale Wärmewende – Fallstricke der Kommunalen Wärmeplanung in Frankfurt // Fossil Gas vs. Social Heat Transition – Pitfalls of Municipal Heat Planning in Frankfurt“ von Attac, Karl und Alexis, Gast: Roman v. Umweltinstitut aus München (22. August 2025 14:00 → 21. August 2025 16:30)
- „Meme Revolution“ von Seegras Bildungskollektiv (20. August 2025 11:00 → 23. August 2025 11:00)
- „Game of Roles – Die Macht der Vielfalt in sozialen Bewegungen“ von Movement Hub (23. August 2025 11:00 → 20. August 2025 11:00)
- „Let's Talk About Haiti“ von Marie-Alice (17. August 2025 14:30, Zelt 5: Call-for-Content Englisch ZELT → 22. August 2025 14:30, Zelt 6: Mo.+Di.: Widersetzen, ab Mi.: Anti-Imperialistische Vernetzung Zelt 2)
Version 0.18 4. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Digitale Sicherheit - Grundlagen (DE)“ von Hextivisti-netwerk (17. August 2025 14:30, Zelt 17: Call for Content ZELT → 17. August 2025 11:00, Zelt 18: Kleines Zirkuszelt: Call for Content)
- „DRUCK machen: Linke Stimmen bündeln - Medienplattform und Syndikat im Aufbau // DRUCK: Uniting left-wing voices – media platform and syndicate under construction“ von DRUCK (21. August 2025 16:30, Zelt 14: Call-for-Content ZELT → 21. August 2025 11:00, Zelt 18: Kleines Zirkuszelt: Call for Content)
- „Wie können wir langfristig politisch aktiv bleiben und widerständig leben?“ von Seegras Bildungskollektiv (21. August 2025 11:00, Zelt 18: Kleines Zirkuszelt: Call for Content → 20. August 2025 14:30, Zelt 14: Call-for-Content ZELT)
- „Reparation und Klimagerechtigkeit?! (DE/EN)“ von Karin Zennig (20. August 2025 14:30 → 21. August 2025 14:30)
- „Water Always Wins: Exploring graphicbased Storytelling on Water Justice“ von Beehive Design Collective & Klima*Kollektiv (Zelt 5: Call-for-Content Englisch ZELT → Zelt 14: Call-for-Content ZELT)
- „Austauschrunde: Demos neu Denken // Exchange Round: Rethinking Demonstration“ von Upsi + Genossis (20. August 2025 14:30, Zelt 14: Call-for-Content ZELT → 20. August 2025 11:00, Zelt 11: Call-for-Content ZELT)
Version 0.17 4. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Klimarisiko KI & Rechenzentren- Widerstand gegen die neue klimaschädliche Industrie“ von Friederike Hildebrandt.
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Ohne Regeln und Kontrolle: "Offene Räume" in autoritären Zeiten?“ von Kasimir und Jannik (24. August 2025 11:00, Zelt 11: Call-for-Content ZELT → 23. August 2025 11:00, Zelt 13: Call-for-Content-ZELT)
- „DJ Skillshare (vor allem) für FLINTA* // DJ Skillsharere (espacially) for FLINTA*“ von Anouk (23. August 2025 14:30, Zelt 12: Call-for-Content-ZELT → 19. August 2025 16:30, Zelt 5: Call-for-Content Englisch ZELT)
- „Mit jüdischen Menchen zusammen etwas verändern - jüdische Menschen unterstützen“ von radikal_jüdisch Bildungskollektiv (22. August 2025 11:00, Großes Zirkuszelt: Call for Content → 22. August 2025 14:30, Zelt 13: Call-for-Content-ZELT)
- „Nachhaltiger Aktivismus – Politisch aktiv sein und bleiben // Sustainable activism – Being and remaining politically active“ von ilka (22. August 2025 14:30, Zelt 13: Call-for-Content-ZELT → 22. August 2025 11:00, Großes Zirkuszelt: Call for Content)
- „Vernetzen für die Umbruchphase // Networking for the upheaval phase“ von Kipppunkt Kollektiv (23. August 2025 11:00, Zelt 13: Call-for-Content-ZELT → 24. August 2025 11:00, Zelt 17: Call for Content ZELT)
Version 0.16 3. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
Version 0.15 3. August 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Green electric cars are a dirty lie“ von Joschi
- „Update: Hambi und Sündi bleibt!“ von Waldzecken
- „Beziehungsanarchie: Menschen (wieder) lieben - über Zwischenmenschlichkeit in Kapitalismus und Utopie // Relationship Anarchy: loving humans (again) - about the interhuman in capitalism and utopia“ von V
- „Einführungsvortrag der Neuen Generation - Gegen die Allianz der Rechten und Reichen, für eine gewaltfreie demokratische Revolution“ von Joyce
- „Zivile Seenotrettung mit dem Segelboot - Aktuelle Erfahrungsberichte“ von CompassCollective
- „Sicherheitskultur // Security Culture“ von Skills 4 Utopia
- „Sicherheitskultur // Security Culture“ von Skills 4 Utopia
- „Schreibend Geschichte erzählen – eine Reise in das Jahr 2248“ von Mascha
- „Waldbesetzungen gegen Sand- und Kiesextraktivismus in Deutschland // Forest Occupations against Sand and Gravel Extractivism in Germany“ von Seba
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Repro und Verantwortungsübernahme // Reproduction and assumption of responsibility“
- „Antirassistischer Antifaschismus“ von widersetzen & Aufstehen gegen Rassismus
- „Queer Direct Action“ von Skills 4 Utopia
- „Vorstellung der Entmilliardärisieren Kampagne“ von Extinction Rebellion
- „Solidarisch anti-militaristisch: 10% für Alle. Globale Abrüstung in Zeiten nationalen Wettrüstens“ von Debt for Climate Germany
- „Geschichte der Umweltbewegung (Fokus Deutschland)“ von Hanna Poddig
- „Anarcho-Syndikalismus als Bewegungsgeschichte erforschen“ von Helge
- „Kommunitäre Gemeinschaften aufbauen - solidarisch verbunden, resilient und politisch aktiv in Zeiten multipler Krisen“ von Jens & Nanosch
- „Kickoff-Meeting für die Gründung eines Arbeitskreises "Demokratisierung der Landwirtschaft" // Kickoff a working group for envisioning a post-capitalist agriculture“ von siyah
- „Die Zukunft der Stadtwerke und der Energiewende // The Future of Stadtwerke and the Energy Transition“ von Vienne, Philip, Öf-fi.de
- „"Grüner" Wasserstoff aus Namibia: Deutscher Neokolonialismus fürs Klima?!“ von Werner Rätz, Attac, Michael
- „Mesoamérica Resiste: Graphicbased Journey to Grassroots Resistance against Extractivism & Colonialism“ von Beehive Design Collective & Klima*Kollektiv
- „Einführung in die Kapitalismuskritik // Criticism of capitalism“ von Gruppe Widerspruch
- „Crimea and Palestine: Parallels in Grief and Resistance“ von Resistance Connections UA
- „Drag und Aktivismus // Drag and Activism“ von Artivismus Netzwerk
- „Wie das Privateigentum in die Welt kam und wie es uns beherrscht“ von Attac
- „The True Cost of Coal: Graphicbased Journey to Grassroots Resistance against Coal-Mining in Appalachia“ von Beehive Design Collective & Klima*Kollektiv
- „Germany's Role in the Gaza Genocide“ von Palestine Solidarity Group
- „DJ Skillshare (vor allem) für FLINTA* // DJ Skillsharere (espacially) for FLINTA*“ von Anouk
- „Imperialism, Labour, and the Global Order: Rethinking Development from the South“ von Debt for Climate Germany
- „Für eine breite kommunalistische Bewegung! - Workshop“ von Netzwerk für Kommunalismus
- „Kurzfilme mit Diskussion: "To Rebel Is To Create" und "Acid Communism"“ von Extinction Rebellion
- „System Change Workshop: How to overcome capitalism? // Wie können wir den Kapitalismus überwinden?“ von Leo (Seegras Bildungskollektiv)
- „Skillshare Pressesprechen / Skillshare Press Speak“ von Freddy / Toni
- „Entstehung des Antisemitismus, sein Verhältnis zu Zionismus und heutige Instrumentalisierung // von Wieland Hoban, Vorsitzender der Jüdischen Stimme“ von Palestine Solidarity Group
- „Mit jüdischen Menchen zusammen etwas verändern - jüdische Menschen unterstützen“ von radikal_jüdisch Bildungskollektiv
- „Videoshow "Kreative Aktionsformen"“ von Attac, Marc Amann
- „Climate justice in DR Congo- Ressource war and oil auction“ von Congo basin alliance
- „Wir lassen uns den System Change schmecken - Input und Austausch zu Küchen und Kantinen für Alle“ von ilka
- „Sorbische Demokratie - Überholen ohne Einzuholen! Eine nationale Minderheit probiert den Konsent.“ von Hagen Domaška
- „Mit Mediation gegen Spaltung - Die Konfliktperspektiv-Analyse als ein Tool zur konstruktiven Bearbeitung von (Gruppen-)Konflikten“ von Yuri
- „Jubilee & Debt Cancellation: radikale Praxis gegen Herrschaftsverhältnisse“ von Debt for Climate Germany
- „Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)“ von communia
- „Austauschrunde: Wie finde ich meinen Platz im Aktivismus? // Discussion round: How do I find my place in activism?“ von Seegras Bildungskollektiv
- „RWE & Co. Enteignen: Vergesellschaftung für eine demokratische Energiewende“ von communia
- „widersetzen stellt sich vor“ von widersetzen & Aufstehen gegen Rassismus
- „Bundesweites Vernetzungstreffen der Wasser-Initiativen // Nationwide networking meeting of water initiatives“ von Wasserzelt
- „EmeReCulture - Dekolonialisierung in die Praxis bringen“ von Debt for Climate Germany
- „Politische Widersprüche von breiten Bündnissen“ von widersetzen & Aufstehen gegen Rassismus
- „Westjordanland unter Besatzung - eine Einführung // Westbank under occupation - an introduction“ von Palestine Solidarity Group
- „Solarpunk Wanderausstellung“ von Lexy
- „Solarpunk Wanderausstellung“ von Lexy
- „CSDs in unruhigen Zeiten - eine Bilanz 2024/2025“ von widersetzen & Aufstehen gegen Rassismus
- „Konzert: Ronja Künstler (Politischer Singer-Songwriter)“ von Ronja Künkler
- „Call to Action: 12.12. - 10 Jahre Pariser Klimaabkommen“ von Extinction Rebellion
- „Waldspaziergang durch die Waldbesetzung Banny“ von Banny
- „Vergangenheit & Zukunft Indigenen Widerstands in Südmexiko & Mesoamerika - Fundraiser für die mesoamerikanische Karawane für das Klima und das Leben zur COP30“ von Debt for Climate Germany
- „Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)“ von communia
- „Agrarwende gemeinsam anpacken! Let's tackle the agricultural transition together!“ von Nic
- „(Queer)Feministischer Kurzfilmabend // (Queer)Feminist Short Film Evening“ von Artivismus Netzwerk
- „Good conflict in community“ von Ari & Sophia
- „Die Camporga stellt sich vor“ von AG Kollektivierung
- „Die Camporga stellt sich vor“ von AG Kollektivierung
- „Stammtischkämpfer*innenseminar“ von Dieter Bahndorf
- „Eating the Future (Filmvorführung DE/ ENG)“ von Louisa Hotzelmann
- „IT-Sicherheit für Aktivist*innen: Eine Einführung“ von esc-it
- „Zukunft statt Zement - Strategie und Ziele der End Cement Kampagne // Future, not cement – Strategy and goals of the End Cement campaign“ von End Cement
- „Tiere im Kollaps“ von Tiere im Kollaps
- „Klimacafé“ von Klimacafé Frankfurt
- „Water Always Wins: Exploring graphicbased Storytelling on Water Justice“ von Beehive Design Collective & Klima*Kollektiv
- „Performance „Made in Germany“ – Deutsche Waffen, globale Spuren der Gewalt, - vom Theater - Gruppe Drang.“ von Ali Fathi
- „Nachhaltiger Aktivismus – Politisch aktiv sein und bleiben // Sustainable activism – Being and remaining politically active“ von ilka
- „Chiapas und die Internationale der Hoffnung“ von friede
- „Vergesellschaftung für eine demokratische Wirtschaft & Öffentlichen Luxus“ von communia
- „Bewegungsübergreifend aktiv werden – am Beispiel von Aktionen gegen die Tierindustrie“ von GgdT Bayern
- „Aktivismus im Alltag - was hilft uns unseren (politischen) Alltag zu bewältigen? // Activism in everyday life – what helps us manage our (political) everyday lives?“ von Seegras Bildungskollektiv
- „Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)“ von communia
- „Council zum eigenen Umgang mit multiplen Krisen“ von Extinction Rebellion
- „Frauen im Kampf gegen Krieg // Women in the fight against war“ von Palestine Solidarity Group
- „Transfeindlichkeit in der Szene hinterfragen: ein Workshop für linke cis Personen“ von aqut*
- „Kennlerntreffen“ von AG Kollektivierung
- „Kennlerntreffen“ von AG Kollektivierung
- „Kennlerntreffen“ von AG Kollektivierung
- „Kennlerntreffen“ von AG Kollektivierung
- „Kennlerntreffen“ von AG Kollektivierung
- „Zine-Workshop“ von Artivismus Netzwerk
- „Entmilliardärisieren in der Praxis“ von Extinction Rebellion
- „Vorlesen unterm Sternenhimmel“ von AG Kollektivierung
- „Vorlesen unterm Sternenhimmel“ von AG Kollektivierung
- „Vorlesen unterm Sternenhimmel“ von AG Kollektivierung
- „Vorlesen unterm Sternenhimmel“ von AG Kollektivierung
- „Vorlesen unterm Sternenhimmel“ von AG Kollektivierung
- „Vorlesen unterm Sternenhimmel“ von AG Kollektivierung
- „Finanzielle Folgen durch Direkte Aktion - Was kommt da auf mich zu?“ von RAZ (Antirep Verein)
- „Camp- und Aktionsspiele // Camp and Action Games“ von Anouk
- „Cobalt in Morocco: Exploitation and extraction for EV battery production“ von Dominique
- „antagon TheaterAKTion: "Ashes"“ von Artivismus Netzwerk
- „Wie können wir langfristig politisch aktiv bleiben und widerständig leben?“ von Seegras Bildungskollektiv
- „Deutsche Kolonialgeschichte in Namibia: Von Diamanten, Genozid und... Wasserstoff“ von Attac
- „Kohle aus Kolumbien, Konzernmacht und die Kämpfe für Gerechtigkeit und Entschädigungen // Coal from Colombia, corporate power and the struggles for justce and reparations“ von Andrea, Attac, Hanna
- „Let's Talk About Haiti“ von Marie-Alice
- „Musow Lafia: kollektive Süd-Nord Basisprozesse, feministisches Empowerment u Lebensmittelproduktion“ von Aissata und Dorette
- „Burnout ist politisch - Ursachen verstehen und vorbeugen / Burnout is political - understanding and preventing the causes“ von Skills 4 Utopia
- „Unsere Gefühle ernst nehmen: Aktivismus, Stress und Repression - Prävention, Praxis und Nachsorge“ von ooa_ffm
- „Erdgas-Vernetzung“ von Franziska
- „Der Protest gegen den Bau der Startbahn West“ von Yuri
- „Klangreise // Soundbath“ von Extinction Rebellion
- „Grüne Lunge bleibt - Instone stoppen! Von der erfolgreichen Besetzung eines Stadtnatur-Areals nach der Rettung des Hambi“ von Alexis Passadakis
- „Kriegstüchtig werden? Das neue Kriegsregime – und was wir dagegen tun können“ von Interventionistische Linke (IL) Frankfurt
- „Game of Roles – Die Macht der Vielfalt in sozialen Bewegungen“ von Movement Hub
- „Fotografie im Protest“ von Unschärfe Kollektiv
- „Imprisonment is for Burning – a Talk about Repression“ von Wald statt Asphalt, Ella
- „(Kommunale) Wege zur Vergesellschaftung“ von communia
- „Erlebtes, Gehörtes, Gesprochenes integrieren - eine Exploration“ von Extinction Rebellion
- „Rebel Clown Schnupperworkshop (C.I.R.C.A.) Teil 1&2 // rebel clown try-out workshop (C.I.R.C.A.) part 1&2“ von Artivismus Netzwerk
- „Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)“ von communia
- „Erarbeitung einer Performance“ von Extinction Rebellion
- „25 Jahre Attac Deutschlabd“ von Attac, Boris
- „Klimapolitik im Kapitalismus: Mit Volldampf in die Klimakrise // Climate policy under capitalism: full steam ahead into the climate crisis“ von Gruppe Widerspruch
- „Öffentlicher Luxus & eine antifaschistische Wirtschaftspolitik“ von communia
- „Kritisches weißsein / critical whiteness“ von Fjon
- „Deutsche Wohnen & Co. Enteignen: Der Kampf um eine lebenswerte Stadt“ von communia
- „From Nakba to Return“ von Palestine Solidarity Group
- „Widerstand in Vaca Muerta (Argentinien) mit Mapuche-Vertreter Orlando Carriqueo (spanisch mit Übersetzung)“ von Solidarity Against Fracking Kassel
- „"Ostdeutschland stays soft" - Workshop // "East Germany stays soft" workshop“ von Artivismus Netzwerk
- „Knirschendes Gold - Kies frisst Wald - Wie der Sandabbau unsere Umwelt zerstört“ von Yuri
- „Vergesellschaftung & Care“ von Chris Neuffer
- „Einblicke in Beispiele erfolgreicher Organisierung: Was können wir lernen von den Miet- & Arbeitskämpfen von GKN, den Arbeitskämpfen beim UKGM und der Initiative Sozialewärmewende?“ von communia
- „Disrupt. Food System - Mach mit bei den Aktionstage // Disrupt. Food System - Join the action days“ von Dirupt. Food System
- „Zwischen Verwandtschaft und Widerspruch: Die kurdische Befreiungsbewegung und die (sozialistische) Linke in der Türkei // the Kurdish liberation movement and the (socialist) left in Turkey“ von Palestine Solidarity Group
- „The Science is clear? - Beziehungen zwischen Wissenschaft und Bewegung früher und heute // The Relationship between Social Movements and Science in the past vs. now“ von Rubén
- „From Mariupol: Collective Resistance Through Radical Filmmaking“ von Resistance Connections UA
- „Gesundheit vergesellschaften!“ von communia
- „Basics des Visuellen Aktionsdesign“ von Extinction Rebellion
- „Dekolonisation und Demokratie? Akilombamento! // Decolonization and democracy? Akilombamento!“ von Artivismus Netzwerk
- „Was kommt auf den Tisch? Stadtteil-Küchen als neue soziale Infrastruktur in Zeiten den Klimakollaps“ von Tamara
- „Oben ohne - Ränge und Rollen in hierarchiekritischen Projekten“ von Linnéa Puck
- „unserlidl – Lidl: Supermarkt oder Imperium? // Our lidl - Lidl: supermarket or empire?“ von Tobi Rosswog, Attac, Hanna
- „Digitale Sicherheit - Grundlagen (DE)“ von Hextivisti-netwerk
- „Exploring ties between Palestinian liberation and Egyptian revolutionary movements“ von Palestine Solidarity Group
- „Internationales Rohstoffabkommen“ von Attac
- „10 Jahre Sommer der Migration - Transnationale Aktionskette für Bewegungsfreiheit“ von Hagen Kopp
- „"Fesseln spürt, wer sich bewegt": Doku über den Protest gegen die Startbahn West // Documentary about the protests against the West Runway“ von Wald statt Asphalt
- „Kreative Aktionen / Creative actions“ von Skills 4 Utopia
- „Vernetzen für die Umbruchphase // Networking for the upheaval phase“ von Kipppunkt Kollektiv
- „Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)“ von communia
- „Ein Zyklus ist kein Hamsterrad - Fülle und Ruhe in der politischen Arbeit spüren // A cycle, not a rat race – feeling abundance and calm in activism“ von Barbara
- „Antirepression in antifaschistischer Arbeit“ von widersetzen & Aufstehen gegen Rassismus
- „Treburer Waldbesetzung“ von Yuri
- „Aktionstraining zu Räumungen von Waldbesetzungen“ von Waldzecken
- „ÖPNV statt Panzer - sozial-ökologische Konversion als Perspektive am VW-Standort Osnabrück // Socio-ecological conversion as a prospect for the VW site in Osnabrück“ von Annika Fuchs, Tobi Rosswog
- „Gedichte gegen Faschismus // Poems against fascism“ von Artivismus Netzwerk
- „Klimaklassenpolitik für eine soziale Wärmewende?! Wie können Klima- und Mietenbewegung zusammenarbeiten?“ von Interventionistische Linke Berlin
- „Infostand IF*TF // Information stand: IF*TF“ von Artivismus Netzwerk
- „Ausstellung: Leerstand & Utopie. Die Kämpfe um den Campus Bockenheim“ von Kollektiv Leerstand und Utopie
- „Ausstellung: Leerstand & Utopie. Die Kämpfe um den Campus Bockenheim“ von Kollektiv Leerstand und Utopie
- „Game Time: Das Verteilungsspiel“ von Attac
- „Kisan Andolan - Die ländliche Erhebung in Indien 2020-2021, offener Austausch // Kisan Andolan - Open circle on the farmer protests in Indien 2020-2021“ von siyah
- „Systematisch Vorgehen für eine Mehrheit von unten - Einstieg in den Organizing-Ansatz“ von Lola Lucille, Inga Thao My Bui
- „Fossiles Gas vs. soziale Wärmewende – Fallstricke der Kommunalen Wärmeplanung in Frankfurt // Fossil Gas vs. Social Heat Transition – Pitfalls of Municipal Heat Planning in Frankfurt“ von Attac, Karl und Alexis, Gast: Roman v. Umweltinstitut aus München
- „"Organisationen neu erfinden" - (Wie) Kann ein Systemwechsel in der Wirtschaft gelingen? // "Reinventing Organisations" - (How) Can system change happen in/through economy?“ von Sebastian Freund
- „Was setzt Vergesellschaftung voraus? Strategische Ansätze für eine organisierende Basis“ von communia
- „Tanz trifft Taktik – Improvisation für Demos und Blockaden“ von kat und matekate
- „Erfahrungen und Zukunftsperspektive der Freedom Flotilla // Experiences and future outlook of the Freedom Flotilla“ von Palestine Solidarity Group
- „Wald statt Asphalt: Gemeinsam gegen die Rodung (Überblick über aktive Waldbesetzungen) // Together against deforestation (overview of active forest occupations)“ von Wald statt Asphalt
- „Relationale Geschichtsphilosophie“ von Benni Bärmann
- „Drag Performance“ von Artivismus Netzwerk
- „Climate chaos, militarism and genocide: who profits and how can we resist?“ von Klima Für Palästina
- „Diskussionspanel: Konversion, Vergesellschaftung und öffentliche Mobilität - Wie gelingt die sozial-ökologische Verkehrswende?“ von communia
- „BASIC BICYCLE - dreckige finger und verkehrswende DIY.“ von eli
- „Lesung: „Wer schuldet wem etwas?"“ von Karin Zennig
- „Gemeinsam in die Zukunft? Diskussionsrunde über Vorstellungen von Zukunft und Gemeinschaft // Together into the future? Discussion round on ideas about the future and community“ von Seba
- „Gaia-Training“ von Extinction Rebellion
- „The Link between the Imperialist System and the Current Conflict in Eastern DR Congo“ von Debt for Climate Germany
- „Los Guerrero Concert“ von Losguerrero
- „Geschichte des Rassismus in Deutschland aus der transgenerationale Perspektive Dominanzkultur und ihre Wirkungen“ von Ali Fathi
- „Ukrainische Linke Initiative Presents: Left-Wing Politics in a Neoliberal State at War“ von Resistance Connections UA
- „Deep Listening Movement - Mixed Abled Tanzworkshop zum Thema Eco- Somatics // Deep Listening Movement – Mixed Abled dance workshop to the topic of Eco-Somatics“ von Artivismus Netzwerk
- „"Zwischen Gestern und Morgen - den Moment ergreifen" //„Between Yesterday and Tomorrow - Seize the Moment”“ von offenes Klimatreffen Frankfurt
- „Eigentum, Macht, Wasser: Vergesellschaftung dekolonial denken“ von communia
- „Lesung: Feministische Perspektiven auf Klimawandel und Ökologie // Reading: Feminist Perspectives on Climate Change and Ecology“ von Artivismus Netzwerk
- „Klimakrise und Verbundenheit - indigenes Wissen“ von Nadine
- „Argumentationstraining gegen Krieg, Aufrüstung und Militarisierung“ von Interventionistische Linke (IL) Frankfurt
- „NO OTHER LAND - Gedenken, Screening und Austausch // Commemoration, Screening and discussion“ von Palestine Solidarity Group
- „Widerstand gegen den Lithiumabbau in Covas do Barroso, Nordportugal“ von Twix
- „Demokratische Mitbestimmung sichern: Governance Struktur von Deutsche Wohnen & Co. Enteigenen“ von communia
- „In und mit der Gesellschaft - Organisierte Nachbarschaften aufbauen (DE)“ von Initiative Demokratischer Konföderalismus
- „Ecocide in Ukraine: Destruction of the Natural Environment as a Tool of War“ von Resistance Connections UA
- „Solidarische Ökonomie statt Kapitalismus! Aber wie? // Solidarity economy instead of capitalism! But how?“ von Chris Gutsche
- „Panafrikanische und Palästinensische Befreiungskämpfe im Austausch // Pan-African and Palestinian liberation struggles“ von Palestine Solidarity Group
- „Disrupt. Food System - Internationale Aktionstage im Oktober bei Bremen // Disrupt. Food System - International Action Days in October near Bremen“ von Dirupt. Food System
- „Mobivotrag Massenaktion 2026“ von Ende Gelände
- „Die Anastasia Bewegung – völkisch, esoterisch, antisemitisch“ von Hanna Poddig
- „Bewegungskörper (Teil1 vormittag/Teil2 Nachmittag) // Moving bodies (Part 1 morning/Part 2 afternoon)“ von Artivismus Netzwerk
- „Bewegungskörper (Teil1 vormittag/Teil2 Nachmittag) // Moving bodies (Part 1 morning/Part 2 afternoon)“ von Artivismus Netzwerk
- „Anarcho-Syndikalismus und freie Gesellschaft. Skizzen der Transformation“ von Helge
- „Care & Vergesellschaftung – Eine Einführung“ von communia
- „Haranhuj Üe: Untold Stories of (De)Colonization in North Asia“ von Resistance Connections UA
- „Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)“ von communia
- „Soulèvements de la Terre - A Network of Social Struggles // Ein Netz sozialer Bewegungen“ von Kami
- „Homelessness of marginalized people“ von Project Shelter FFM
- „Austausch und Input zum gesellschaftlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt und wie wir es besser machen können // Discussion and input on how society deals with sexualized“ von Trautchen
- „Klimaschutz trifft Bedingungsloses Grundeinkommen Teil 1“ von Attac, Werner Rätz
- „Passt aufeinander auf! // Take care of each other!“ von Leo (Seegras Bildungskollektiv)
- „Marktplatz der Möglichkeiten // Marketplace of opportunities“
- „Marktplatz der Möglichkeiten // Marketplace of opportunities“
- „Klimaschutz trifft Bedingungsloses Grundeinkommen, Teil 2“ von Ronald Blaschke
- „Die Tierindustrie, Klimagerechtigkeit und das Wasser“ von GgdT Bayern
- „Trauma-Arbeit als politischer Hebel“ von Kirsten
- „Lumpen Prinzessin“ von lumpen Prinzessin
- „Emotionaler Austauschraum zu Palästina // Emotional exchange room about Palestine“ von Palestine Solidarity Group
- „Zurück zur Weidehaltung in Deutschland? Potentiale und Herausforderungen // Back to pasture farming in Germany? Potential and challenges“ von ilka, Nic
- „Exploring the Environmental Justice Atlas“ von Flocke (she/her)
- „Klima Stimmen aus dem globalen Süden - was wir im Norden aus dem Süden lernen können“ von Nadine
- „Creative Tactics in Activism Part 1 & 2“ von Artivismus Netzwerk
- „Filmvorführung / Film Screening "Farming the Revolution", Indien 2024“ von siyah
- „Gedichte gegen den Faschismus“ von Alieren Renkliöz
- „Aktionsform "Adbusting": Wer, wie was? Und was sagt Justizia?“ von Attac
- „From Pipeline to Propaganda: russian Gas and the Myth of ‘Great Culture’“ von Resistance Connections UA
- „Gemeinsam gegen den "Deutschen Fleischkongress" - Vortrag & Vernetzung // Together against the "German Meat Congress" - Talk & Networking“ von Kolibri-Kollektiv
- „Sudan - The forgotten War and its Repercussions“ von Palestine Solidarity Group
- „Ohne Regeln und Kontrolle: "Offene Räume" in autoritären Zeiten?“ von Kasimir und Jannik
- „Lino printing as a tool for resistance“ von LABOLINO
- „Was ist Rassismus und wie funktioniert anti rassistische Organisierung? // What is racism and how does anti racist organizing work?“ von Palestine Solidarity Group
- „The art and story-telling of the Beehive Design Collective“ von Artivismus Netzwerk
- „No war but class war. Über den Krieg im Iran und seine Folgen // About the war in Iran and its consequences.“ von Palestine Solidarity Group
- „Lesung: Gomnam, Reflexionen in der Diaspora erschienen 2024 - Europabuchverlag“ von Ali Fathi
- „How To: Plenum. Kurz und knackig“ von Fjon
- „'das Meer der verlorenen Augen' Lyrik_Musik_Performance aus der Seenotrettung“ von CompassCollective
- „VR-Installation „Sacrifice Zone – auf Wintershalls Spuren in Vaca Muerta, Argentinien“.“ von Solidarity Against Fracking Kassel
- „Musik verbindet und macht Mut“ von Carla Omas gegen Rechts
- „Israeli settler violence in the the West Bank“ von Debt for Climate Germany
- „The Workings of Racial Capitalism: Global anti-Haitianism and the People’s Struggle for Sovereignty“ von Debt for Climate Germany
- „Vergesellschaftungswerkstatt für Initiativen (nur mit Anmeldung)“ von communia
- „Filmvorführung und Diskussion "To Kill a War Machine" // Movie screening and discussion "To Kill a War Machine"“ von Palestine Solidarity Group
- „Was ist los in (Nord-)Syrien? – Wie kann konkrete Solidarität mit Rojava aussehen?“ von Solardarity
- „Globale Materialflüsse“ von Attac
- „Zum (Wieder-)Erstarken der autoritären Linken. Ein Thesenpapier.“ von Basisgruppe Antifaschismus Bremen
- „Austausch- und Vernetzungsraum: Aktivismus und Behinderung // Exchange and networking space: Activism and disability“
- „Resilienz ist politisch – Praktische Selbst- und Gruppenfürsorge für Aktivisti // Resilience is political - practical self-care and group care for activists“ von Skills 4 Utopia
- „Wer ist die Patriotische Jugend?“ von widersetzen & Aufstehen gegen Rassismus
- „Digital security for activists // Digitale Sicherheit für Aktivisten“ von Sam
- „Austauschrunde Kommuneleben und solidarische Ökonomie“ von Uli Barth
- „Entstehungsgeschichte und verfassungsrechtliche Grundlagen des Art. 15 GG.“ von communia
- „Tax the Rich“ von Attac, Carmen
- „Open Space: Zurück zur Weidehaltung in Deutschland? Potentiale und Herausforderungen // Open Space: Back to pasture farming in Germany? Potential and challenges“ von ilka
- „Aktionstraining gegen Klimakrise, Krieg und Rechtsruck“ von Interventionistische Linke (IL) Frankfurt
- „Was ist AGI und Superintelligenz? eine spezielle KI-Kritik. // What are AGI and superintelligence? A special critique of AI.“ von pixl
- „Westsahara - Solidarität gegen Besatzung und Extraktivismus“ von Smara Westsahara-Solidarität Frankfurt
- „filmische Aktionsdokumentation // cinematic action documentary“ von Thomas Deuber
- „We found tools in a hopeless place // Ressourcen teilen in Bewegung“ von Movement Hub
- „Aktionen planen und anmelden“ von Attac
- „Let's talk about... su.c.de! (Input & Austausch)“ von Susi
- „Feministische Ansätze im Umgang mit zwischenmenschlicher Gewalt – Sicherheit, Verantwortung und Widerstand kollektiv gestalten // Feminist approaches in dealing with interpersonal violence“ von Gegen_Gewalt
- „Kunstaktion in Frankfurt // Art activism event in Frankfurt“ von Artivismus Netzwerk
- „DRUCK machen: Linke Stimmen bündeln - Medienplattform und Syndikat im Aufbau // DRUCK: Uniting left-wing voices – media platform and syndicate under construction“ von DRUCK
- „Maja und der Budapest-Komplex“ von Solikreis Maja
- „Russia’s Postcolonial Melancholia and Destructive Drives“ von Resistance Connections UA
- „Selbstbestimmt statt selbstausbeutend - eigene Grenzen und Fürsorge körperlich erkunden // Self-determined instead of self-exploitative – a bodily exploration of your own limits and self-care“ von Barbara
- „Frag eine*n Sexarbeiter*in // Ask a Sexworker“ von Mel
- „Basics des Digital Organizing“ von Extinction Rebellion
- „Bedřiška: Von der Ausgrenzung zur Selbstermächtigung – Eine inspirierende Geschichte // Bedřiška: From marginalization to self-empowerment – An inspiring story“ von robin
- „Einführung Eigentumskritik“ von communia
- „Zivile Infrastruktur schützen - Militarisierung stoppen! Protect civilian infrastructure – stop militarization!“ von Jörg (aktiv bei "ÖPNV statt Panzer")
- „System Change - A story of growing resistance“ von Dr. Klaus Sparwasser
- „Gefährliche Meinung – Wenn Wälder brennen und Klimaaktivist*innen im Knast sitzen“ von Samuel, Kiki
- „Was ist Rebel-Clowning / Clown-Einstiegsworkshop“ von Attac, Steppi
- „Was Gandhi enough? The radical alternatives in India’s anti colonial struggle: MN Roy’s internationalism to Bhagat Singh’s socialism“ von Palestine Solidarity Group
- „Austauschrunde: Demos neu Denken // Exchange Round: Rethinking Demonstration“ von Upsi + Genossis
- „Rap-Konzi von pira und stabila“ von Pira Stabila
- „Kneipenquiz Bewegungsgeschichte“ von Kami
- „Ausstellung: HeART of Gaza // Exhibition: HeART of Gaza“ von Artivismus Netzwerk
- „Bewegung in Bewegung – Aktivismuserfahrungen durch Tanz und intuitives Bewegen verarbeiten“ von kat und matekate, mata kate
- „Antifa auf dem Land - was der Westen vom Osten lernen kann“ von widersetzen & Aufstehen gegen Rassismus
- „Die Krise des Privateigentums und was sich stattdessen vorstellen ließe“ von Attac
- „Wissenschaftsfreiheit adé? Zur Ohnmacht der Hochschulen in Kriegszeiten – und zur Frage ihrer Verantwortung“ von Younes*
- „Lesung & Diskussionsrunde - "Tierbefreiung braucht Antikapitalismus - Ein radikales Plädoyer"“ von Neo C.
- „Gemeinschaftlich die Umbruchphase beschreiten (Teil 1 + 2) // Tackling the upheaval phase together“ von Kipppunkt Kollektiv
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Kleingruppenaktionen als Selbstermächtigung“ von Marli
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Inklusive und niedrigschwellige Strukturen gestalten“ von Maxi und Birte, Birte (21. August 2025 16:30 → 21. August 2025 14:30)
- „Inklusive und niedrigschwellige Strukturen gestalten“ von Maxi und Birte, Birte (22. August 2025 14:00 → 22. August 2025 14:30)
- „Film + Gespräch: Lacoma - der Kohle im Weg // Film + Discussion: Lacoma - Standing in the Way of Coal“ von J, Nic (21. August 2025 20:00 → 21. August 2025 20:30)
- „Kleingruppenaktionen als Selbstermächtigung“ von Marli (20. August 2025 16:30, Zelt 14: Call-for-Content ZELT → 20. August 2025 14:30, Zelt 18: Kleines Zirkuszelt: Call for Content)
- „Wissen für den Wandel // Knowledge for change“ von Movement Wiki (22. August 2025 14:00 → 22. August 2025 11:00)
- „Eine Einladung zum Ausruhen als anti-kapitalistische Praxis / An invitation to rest as an anti-capitalist practice“ von Barbara (Zelt 13: Call-for-Content-ZELT → Großes Zirkuszelt: Call for Content)
- „Nachhaltiger Aktivismus“ von Flora (20. August 2025 11:00, Zelt 14: Call-for-Content ZELT → 18. August 2025 11:00, Zelt 13: Call-for-Content-ZELT)
- „Reparation und Klimagerechtigkeit?! (DE/EN)“ von Karin Zennig (20. August 2025 16:30 → 20. August 2025 14:30)
- „Mut vs Macht - Kampf gegen Extraktivismus in Nordkolumbien“ von Andrea (23. August 2025 11:00 → 24. August 2025 11:00)
- „Einführung ins Thema Sexualisierte Gewalt (Modul 1)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG) (19. August 2025 11:15 → 19. August 2025 11:00)
- „Historische Phasen der anarchistischen Bewegung“ von Jonathan (18. August 2025 14:30 → 18. August 2025 16:30)
- „Anarchie und Neurodivergenz“ von Jonathan (18. August 2025 16:30, Zelt 14: Call-for-Content ZELT → 18. August 2025 14:30, Großes Zirkuszelt: Call for Content)
- „Gas ohne Ende? Auf dem Podium sind Personen von: Ende Gelände, Urgewald e.V. , Klima für Palästina & Transatlatisches AntiLNG Bündnis Moderation: Johannes vom nd (Zeitung)“ von Johannes (23. August 2025 18:15, Großes Zirkuszelt: Call for Content → 23. August 2025 19:45, Zelt 18: Kleines Zirkuszelt: Call for Content)
- „Straf- und Versammlungsrecht 1x1“ von Green Legal Impact e.V (18. August 2025 11:00 → 19. August 2025 16:30)
- „Spoken Word Poetry für Bewegungs-Geschichte“ von PersPektivWechselPoetry (20. August 2025 20:00, Zelt 3: "Geschichte ist machbar" ZELT → 20. August 2025 20:30, Großes Zirkuszelt: Call for Content)
- „Green electric cars are a dirty lie“ von Joschi (21. August 2025 16:30, Zelt 5: Call-for-Content Englisch ZELT → 22. August 2025 11:00, Zelt 2: Ausstellungen)
Version 0.14 25. Juli 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Einführung ins Thema Transformative Gerechtigkeit (Modul 2)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG)
- „Konkrete Fallarbeit bei Fällen von sexualisierter Gewalt (Modul 4)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG)
- „Prävention in Sachen sexualisierte Gewalt (Modul 3)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG)
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Einführung ins Thema Sexualisierte Gewalt (Modul 1)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG)
- „Einführung ins Thema Sexualisierte Gewalt (Modul 1)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG)
- „Einführung ins Thema Sexualisierte Gewalt (Modul 1)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG)
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Einführung ins Thema Sexualisierte Gewalt (Modul 1)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG) (20. August 2025 11:00 → 19. August 2025 11:15)
Version 0.13 21. Juli 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Inklusive und niedrigschwellige Strukturen gestalten“ von Maxi und Birte, Birte
- „Inklusive und niedrigschwellige Strukturen gestalten“ von Maxi und Birte, Birte
- „Film + Gespräch: Lacoma - der Kohle im Weg // Film + Discussion: Lacoma - Standing in the Way of Coal“ von J, Nic
- „Kleingruppenaktionen als Selbstermächtigung“ von Marli
- „Kleingruppenaktionen als Selbstermächtigung“ von Marli
- „Feministisch Streiken und Carezentrierte Arbeitskämpfe“ von Chris & Kleo - Konzeptwerk Neue Ökonomie
- „Einführung ins Thema Sexualisierte Gewalt (Modul 1)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG)
- „Einführung ins Thema Sexualisierte Gewalt (Modul 1)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG)
- „Einführung ins Thema Sexualisierte Gewalt (Modul 1)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG)
- „Einführung ins Thema Sexualisierte Gewalt (Modul 1)“ von Ansprechgruppe für sexualisierte Gewalt (von EG)
- „Wissen für den Wandel // Knowledge for change“ von Movement Wiki
- „Eine Einladung zum Ausruhen als anti-kapitalistische Praxis / An invitation to rest as an anti-capitalist practice“ von Barbara
- „Nachhaltiger Aktivismus“ von Flora
- „Reparation und Klimagerechtigkeit?! (DE/EN)“ von Karin Zennig
- „Eine kurze Geschichte der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland“ von Joschi
- „Mut vs Macht - Kampf gegen Extraktivismus in Nordkolumbien“ von Andrea
- „Radikale Therapie Infoveranstaltung“ von Nomadische RT Orga
- „Gas ohne Ende? Auf dem Podium sind Personen von: Ende Gelände, Urgewald e.V. , Klima für Palästina & Transatlatisches AntiLNG Bündnis Moderation: Johannes vom nd (Zeitung)“ von Johannes
- „Schutz & Sicherheit auf links: Security Basics (flinta*-only)“ von bluna & rr, arr
- „Mit FragDenStaat Umweltinformationen befreien!“ von Joschi
- „Vernetzungs und Empowerment Raum für jüdische Menschen“ von radikal_jüdisch Bildungskollektiv
- „Vernetzungsraum Mediation/Konfliktmoderation und Prozessbegleitung“ von SCC Orga
- „Straf- und Versammlungsrecht 1x1“ von Green Legal Impact e.V
- „Spoken Word Poetry für Bewegungs-Geschichte“ von PersPektivWechselPoetry
- „Lokal das ganze System verändern!? Basisarbeit im Stadtteil. Erfahrungen und Zwischenbericht zu 10 Jahren Solidarisches Gallus (Frankfurt am Main)“ von Solidarisches Gallus
- „Meme Revolution“ von Seegras Bildungskollektiv
- „Green electric cars are a dirty lie“ von Joschi
- „Panel zu Militarismus und Klimakrise“ von Ende Gelände AG Militarismus & Imperialismus
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Anarchie und Neurodivergenz“ von Jonathan (18. August 2025 14:30 → 18. August 2025 16:30)
- „Historische Phasen der anarchistischen Bewegung“ von Jonathan (18. August 2025 16:30, Zelt 14: Call-for-Content ZELT → 18. August 2025 14:30, Zelt 3: "Geschichte ist machbar" ZELT)
- „Grundlagen des Anarchismus“ von Jonathan (Zelt 14: Call-for-Content ZELT → Zelt 17: Call for Content ZELT)
Version 0.12 7. Juli 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Grundlagen des Anarchismus“ von Jonathan
- „(Kritik des) Autoritarismus“ von Jonathan
- „Historische Phasen der anarchistischen Bewegung“ von Jonathan
- „Anarchie und Neurodivergenz“ von Jonathan
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „teste“ von Colla
Version 0.11 10. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.10 10. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.9 10. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.8 10. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.7 10. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.6 9. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „teste“ von Colla (14. August 2025 09:30 → 14. August 2025 11:00)
Version 0.5 9. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.4 9. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „teste“ von Colla.
Version 0.3 9. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „teste“ von Colla
Version 0.2 9. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „teste“ von Colla.
Version 0.1 9. Juni 2025
Wir haben unsere erste Programmversion rausgebracht!