Eine kurze Geschichte der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland
22.08.2025 , Geschichte ist machbar

Der Vortrag gibt in 90 Minuten einen kurzen Abriss über die Geschichte der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland und geht auf die Entstehung, Strömungen, Strategien und die heutige Entwicklung ein.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Bildbasierter Vortrag zur Geschichte der Klimagerechtigkeitsbewegung von den Anfängen bis heute, mit Informationen zu Strömungen, Strategien und aktuellen Entwicklungen.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

30

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Bewegungsgeschichte ist der Hauptfokus im Beitrag.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

A1: Anfänger, A2: Grundlegende Kenntnisse, B1: Fortgeschrittene Sprachverwendung

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

Nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):

FragDenStaat Climate Helpdesk