Mit Mediation gegen Spaltung - Die Konfliktperspektiv-Analyse als ein Tool zur konstruktiven Bearbeitung von (Gruppen-)Konflikten
18.08.2025 , C4C 3

Der Workshop wird angeleitet von ausgebildeten Mediatorinnen und teilt Werkzeuge, die der konstruktiven Bearbeitung von Konflikten, insbesondere innerhalb von Gruppen, dienen. Dafür wird es im ersten Teil des Workshops einen Input zum Thema Konflikt im Allgemeinen geben: Was ist ein sozialer Konflikt? Warum ist das zumeist so unangenehm? Worin liegen aber auch Potenziale im Konflikt? Daraufhin wird die Methode der Konflikt-Perspektiven-Analyse (KPA) vorgestellt- Ein mediationsanaloges Instrument zur konstruktiven Analyse und Bearbeitung von Konflikten, welches von inmedio entwickelt wurde. Nach dem Input wird dieses Instrument - die KPA - direkt in der Workshop-Gruppe gemeinsam mit den Mediatorinnen angewandt.
Wir freuen uns auf euch!


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Der Workshop gibt einen Input zum Thema soziale Konflikt und stellt das Instrument der Konflikt-Perspektiven-Analyse vor, die der konstruktiven Bearbeitung von (Gruppen-)Konflikten dient und im Workshop direkt angewandt wird.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

15

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Movement history does not play a role in the contribution.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

B1: Advanced language

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

No specific aim