Aufbruch durch Commons - ein Beispiel aus dem schweizerdeutschen Kontext (Aufstände der Allmende) // A new beginning through Commons – an example from the Swiss-German Commons Uprisings
21.08.2025 , Zelt 15: Food System Change und Wasserkonferenz 2025-ZELT

Vor dem Hintergrund einer erschöpften Klimabewegung in der Schweiz und der gleichzeitigen Dringlichkeit, Macht gegen Kapitalismus, Kolonialismus, Imperialismus und Patriarchat aufzubauen, wurde eine strategische Lücke gefunden. Während diese Lücke in den Westschweizer Kantonen gefüllt wurde, entstand in den deutschen Teilen Aufstände der Allmende als Antwort darauf. Das neue Kollektiv lässt sich von verschiedenen Bewegungen inspirieren, insbesondere von Soulevement de la Terre. Der Vortrag wird sich mit den strategischen Überlegungen zur Rückgewinnung der Allmende (Commons) zum Aufbau von Gegenmacht und den daraus resultierenden konkreten Aktionen befassen.

Against the backdrop of an exhausted climate movement in Switzerland and the simultaneous urgency to build power against capitalism, colonialism, imperialism and patriarchy, a strategic gap was identified. While this gap was filled in the French-speaking cantons of Switzerland, uprisings of the commons arose in the German-speaking parts in response. The new collective draws inspiration from various movements, in particular Soulevement de la Terre. The lecture will deal with the strategic considerations for reclaiming the commons in order to build counter-power and the resulting concrete actions.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Die "Aufstände der Allmende" sind ein neues aktionistisches Kollektiv in der Schweiz. Im Workshop geht es um die strategischen Überlegungen zur Rückgewinnung der Allmende (Commons) zum Aufbau von Gegenmacht und den daraus resultierenden konkreten Aktionen. | The ‘Aufstände der Allmende’ (Commons Uprisings) is a new activist collective in Switzerland. The workshop focuses on strategic considerations for reclaiming the commons in order to build countervailing power and the resulting concrete actions.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

30

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Englisch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

A2: Grundlegende Kenntnisse

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

-

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):

Aufstände der Allmende