Lesung: „Wer schuldet wem etwas?"
18.08.2025 , Zelt 12: Call-for-Content-ZELT

Wer trägt für die Zerstörung dieser Welt eigentlich Schuld und Verantwortung – „wer schuldet eigentlich wem etwas“? In diesem neu erschienen Buch diskutieren drei Autor:innen Debatten um Klima und der historischen Verantwortung. Sie stellen sich einer ernsthaften Auseinandersetzung um das koloniale Erbe sowie der ausgelagerten Klimazerstörung. Nur mit einer bedingungslosen Schuldenstreichung für den Globalen Süden kann der postkoloniale Kreislauf durchbrochen werden. Was der BRD 1953 mit dem "Schuldenschnitt" gegönnt wurde, wird dem Globalen Süden heute verwehrt. In dem Buch wird besprochen, warum es sich lohnt, für eine Befreiung von den erdrückenden Schulden zu kämpfen. Klimagerechtigkeit ist nur mit und durch einen Schuldenschnitt möglich.

Robin Jasper, Autor, liest aus dem Buch.

Karin Zennig, Klimareferntin bei medico international, moderiert die Veranstaltung


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Warum es sich lohnt, für eine Befreiung von den erdrückenden Schulden zu kämpfen und warum Klimagerechtigkeit nur mit und durch einen Schuldenschnitt möglich ist.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

bis zu 50 Personen

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

B2: Selbstständige Sprachverwendung

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation, die seit 1968 mit lokalen Partner:innen weltweit gegen die strukturellen Ursachen von Armut & Ausgrenzung kämpft.

Koala Kollektiv (noch unklar) ist eine Frankfurter Gruppe von Aktivist:innen, die gegen die Klimakrise kämpft.

Diese(r) Vortragende hält außerdem: