19.08.2025 –, Großes Zirkuszelt: Call for Content
LOS GUERRERO ist vor allem eins: vielfältig. Und so deutet schon der Plural “LOS” in seinem Namen darauf hin, dass in dem Rapper mehr als nur eine Seele steckt. Ihm ist es wichtig, seine Texte, die eine Kampfansage an das Bestehende sind, auch zu leben. Und so findet man ihn nicht nur auf der Bühne oder im Studio, sondern in Wäldern, Baumhäusern, Besetzungen, in der Küfa oder wo auch immer ihn der Einsatz für die soziale Revolution hintreibt.
Und so wenig wie er selbst, so wenig lässt sich seine Musik auf Genre Grenzen festnageln, die sich spielerisch zwischen Battlerap, Dancetracks und Singer/Songwriter bewegt und auch nicht davor scheut, Ausflüge in Folk oder Jazz zu unternehmen.
Die Texte stecken voller Gefühl, berufen sich auf persönliche Erfahrungen ebenso wie auf revolutionäre Geschichte und wollen Raum schaffen, um die verrückte Gegenwart gemeinsam zu bewältigen und zu verändern.
Oder um es in den Worten einer Zuhörerin auszudrücken: “Die Musik von LOS GUERRERO ist intensiv, aufrüttelnd und tröstend zugleich. Wie aus der Gesa kommen und den Rückzug der Bullen feiern, wie endlich jemanden finden, mit dem man all den Weltschmerz teilt und nachts in den Sternenhimmel gucken, wie von Lützi aus den Kohlebagger beobachten und am Lagerfeuer erwärmende Geschichten teilen.”
LOS GUERRERO is one thing above all else: diverse. And so the
plural “LOS” in his name already indicates that there is more than just
one soul in this rapper. It is important to him to live his lyrics, which are a
declaration of war on the status quo. And so you will find him
not only on stage or in the studio, but also in forests,
tree houses, squats, in the Küfa (kitchen) or wherever his commitment
to social revolution takes him.
And just like him, his music cannot be pinned down to any one genre,
moving playfully between battle rap,
dance tracks and singer/songwriter, and not shying away from
to venture into folk or jazz.
The lyrics are full of emotion, drawing on personal
experiences as well as revolutionary history, and aim to create space
to collectively cope with and change the crazy present .
Or, in the words of one listener: "The music of
LOS GUERRERO is intense, stirring, and comforting at the same time. Like coming out of
the Gesa and celebrating the retreat of the cops, like finally finding someone
with whom you can share all the world's pain and gaze at the starry sky at night,
like watching the coal excavators from Lützi and
sharing heartwarming stories around the campfire."
I will sing and perform my songs which are often dealing with movement history, especially the climate and anticapitalist/ anting ko validation movement. I have a lot of songs about people who are affected by repression and telling their stories
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:No limit
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:German and english
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:A2: Grundlegende Kenntnisse
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:No
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):No
I am a musician from Germany who especially likes to sing and rap about the struggle for a better, more just and inclusive world. When I am not making music, you can find me in a forest squat or in your local infoshop:)