Game Time: Das Verteilungsspiel
22.08.2025 , Attac + Bewegungsakademie-ZELT

Wie ungerecht ist unsere Gesellschaft eigentlich? (Oft haben Menschen keine Vorstellung, wie dramatisch die Situation tatsächlich ist.) In diesem Spiel könnt Ihr auf unterhaltsame Art die die Verteilungsverhältnisse in Deutschland nachspielen und so nachvollziehen, wie Vermögen, Einkommen und Steuern/Abgaben sowie den CO2-Verbrauch nachvollziehen. Ihr erfahrt außerdem, wie der dringend nötige sozial-ökologische Umbau bezahlt werden könnte – und ihr das Spiel selber vor Ort spielen könnt.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

In diesem interaktiven Spiel erlebt ihr auf unterhaltsame Weise, wie ungleich Vermögen, Einkommen, Steuern und CO₂-Verbrauch in Deutschland verteilt sind. Dabei wird auch gezeigt, wie ein sozial-ökologischer Umbau gerecht finanziert werden könnte – und wie ihr das Spiel selbst in euren Gruppen einsetzen könnt.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

30

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

A2: Grundlegende Kenntnisse, Der Beitrag ist in leichter Sprache.

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

Nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung