20.08.2025 –, Skills for Utopia und Waldstatt Asphalt
Mit einer Zwille Kartoffeln auf ein Gentechnikversuchsfeld schleudern, bei Beginn einer Räumung die Telefonnummer der lokalen Oberbürgermeisterin veröffentlichen, im Namen der lokalen Verkehrsbetriebe öffentlich den Nulltarif ankündigen oder einen Zug voller Neuwagen stoppen und als Straßenbahn verkleiden: Widerständigkeit lebt maßgeblich von der Vielfalt der Aktionsformen. Was gibt es, wie geht es und wie verhindern wir, dass unsere Aktionsformen zur routinierten Folklore verkommen?
Mit einer Zwille Kartoffeln auf ein Gentechnikversuchsfeld schleudern, bei Beginn einer Räumung die Telefonnummer der lokalen Oberbürgermeisterin veröffentlichen, im Namen der lokalen Verkehrsbetriebe öffentlich den Nulltarif ankündigen oder einen Zug voller Neuwagen stoppen und als Straßenbahn verkleiden: Widerständigkeit lebt maßgeblich von der Vielfalt der Aktionsformen. Was gibt es, wie geht es und wie verhindern wir, dass unsere Aktionsformen zur routinierten Folklore verkommen?
Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:25
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:A2: Grundlegende Kenntnisse
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:Nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
Wir sind Skills for Utopia – ein politisches Bildungskollektiv mit dem Ziel, Aktivist*innen und Politgruppen weiterzubilden und sie so zu befähigen, wirkungsvoll Politik zu machen.
Dafür vermitteln wir euch qualifizierte und bewegungsnahe Referent*innen für kostenlose Workshops (viele davon sind auch als Webinare möglich).