Klimaschutz trifft Bedingungsloses Grundeinkommen
18.08.2025 , Attac + Bewegungsakademie-ZELT

Aktuell arbeitet ein Attac nahes Bündniss an dem Projekt "Klimaschutz trifft BGE". Ziel auf dem Camp soll ein Prozess der auf der Konferenz zu dem Thema in Vaduz fortgesetzt werden (https://bge-klima-initiative.org/wp-content/uploads/2024/09/Programm-Konferenz-Vaduz.pdf). Ziel ist es das Thema breit zu disskutieren und Menschen aus anderen Bewegungen in den Prozess zu integrieren.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Wir einen offenen Diskussionsprozess fortsetzten, der auf der Konferenz in Vaduz seinen Ausgang nahm. Ziel ist es, das dort begonnene Gespräch weiterzuführen, das Thema breiter in unseren Kreisen zu verankern und gezielt Menschen aus anderen Bewegungen in den Prozess einzubeziehen.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

50

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

B2: Selbstständige Sprachverwendung

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

Nein. Wir haben darüber schon mal darüber disskutiert, werden jedoch einen Input geben, sodass alle mitsprechen können. Wir sind über neue Perspektiven sehr dankbar.

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

Ich bin aktiv bei der Informationsstelle Lateinamerika - ila - und vertrete sie in den Gremien von Attac, aktuell im Rat. Bei attac arbeite ich in den AGen genug für alle, soziale Sicherungssysteme und RohstoffEnergieHunger mit. Ich arbeite als freiberuflicher Referent iund habe zu Themen wie Grundeinkommen, Wachstumskritik, Sozialsysteme und Krisentheorie umfangreich publiziert.

Diese(r) Vortragende hält außerdem: