Erfahrungen und Zukunftsperspektive der Freedom Flotilla // Experiences and future outlook of the Freedom Flotilla
22.08.2025 , Zelt 6: Mo.+Di.: Widersetzen, ab Mi.: Anti-Imperialistische Vernetzung Zelt 2

In der Austauschrunde treffen wir Sümeyra, deren Mann Suayb auf der Madleen mitgesegelt ist, mit dem Ziel die israelische Blockade des Gazastreifens zu brechen und symbolisch Hilfsgüter nach Gaza zu bringen. Und Zoha, die 2018 auf dem Boot Al Awda in der "Right to a Just Future for Palestine" Flotilla Mission mitgefahren ist.
Es wird darum gehen, was bisher passiert ist, den Kontext des Ganzen und darum, wie es jetzt weitergehen kann mit Mobilisierung und Aktionen.


In the discussion round, we will meet Sümeyra whose husband Suayb sailed on the Madleen with the aim of breaking the Israeli blockade of the Gaza Strip and bringing symbolic aid to Gaza. And Zoha who sailed on the Al Awda boat in the “Right to a Just Future for Palestine” flotilla mission in 2018.
The discussion will focus on what has happened so far, the broader context of the situation, and how to move forward with mobilization and actions.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

[English below]

Input und Austauschrunde mit zwei in die Aktionen der Freedom Flotilla stark involvierten Frauen.

Input and discussion with two women who were heavily involved in the Freedom Flotilla campaigns.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

30

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

B1: Fortgeschrittene Sprachverwendung

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):

-

As Palestine Solidarity group we see ourselves as comrades in the fight for Palestinian liberation and solidarity as being embedded in a wider anti-imperial and anti-colonial understanding of the world. Acknowledging that people within the German climate justice movement have been socialized in a country where zionist perspective dominate, we aim to critically engage with the speechlessness of many in the German left concerning this topic and invited external groups to share their knowledge about the Palestinian struggle and beyond.

Diese(r) Vortragende hält außerdem: