(Kommunale) Wege zur Vergesellschaftung
20.08.2025 , Vergesellschaftungszelt

Vergesellschaftung bedeutet kollektives Eigentum, demokratische Verfügung und gemeinwohlorientierte Bewirtschaftung. Welche Wege gibt es, Vergesellschaftung auf kommunaler Ebene - also jenseits des Artikel 15 Grundgesetz - näher zu kommen? Was sind die Möglichkeiten, was sind die größten Hürden und Stolperfallen?


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Wie lässt sich neben dem hebeld es Artikel 15 GG öffentliches Eigentum erstreiten? Was lernen wir von vergangen Rekommunalisierungskämpfen?

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

unbegrenzt

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

B2: Selbstständige Sprachverwendung

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

Nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

Keine spezifische Ausrichtung

Wenn du als Einzelperson auf dem Camp bist: gehörst du einer Organisation an? (optional):

attac

communia

Diese(r) Vortragende hält außerdem: