Queer Direct Action
20.08.2025 , Skills for Utopia und Waldstatt Asphalt

Wir werden uns mit queeren Kämpfen in der Vergangenheit und Gegenwart beschäftigen. Welche vergangenen Kämpfe inspirieren uns, welche queeren Themen gibt es auch heute noch und wie können Aktionen dafür aussehen. Der Workshop wird interaktiv und spielerisch sein. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Im Mittelpunkt des Workshops stehen queere Perspektiven, aber auch nicht-queere Personen sind willkommen.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

Wir werden uns mit queeren Kämpfen in der Vergangenheit und Gegenwart beschäftigen. Welche vergangenen Kämpfe inspirieren uns, welche queeren Themen gibt es auch heute noch und wie können Aktionen dafür aussehen. Der Workshop wird interaktiv und spielerisch sein. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Im Mittelpunkt des Workshops stehen queere Perspektiven, aber auch nicht-queere Personen sind willkommen.

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

25

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Ein Teil des Beitrages befasst sich mit Bewegungsgeschichte.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

Deutsch

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

A2: Grundlegende Kenntnisse

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

Nein

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

besonders FLINTA, besonders TINA

Wir sind Skills for Utopia – ein politisches Bildungskollektiv mit dem Ziel, Aktivist*innen und Politgruppen weiterzubilden und sie so zu befähigen, wirkungsvoll Politik zu machen.

Dafür vermitteln wir euch qualifizierte und bewegungsnahe Referent*innen für kostenlose Workshops (viele davon sind auch als Webinare möglich).

Diese(r) Vortragende hält außerdem: