Solidarisch anti-militaristisch: 10% für Alle. Globale Abrüstung in Zeiten nationalen Wettrüstens
23.08.2025 , Anti-imperialistisches Zelt 1

Eine breite anti-militaristische Bewegung ist heute notwendiger denn je. Massive Aufrüstung, und historisch hohe Militärausgaben, gehen mit immer weniger Rüstungskontrollen und einer Aushebelung der Menschenrechte einher.

Die Kampagne ‚10% für alle’ setzt dort an. Eine globale Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen, stellt eine schlichte und doch transformative Forderung: eine globale Reduzierung der nationale Militärausgaben um 10%, und eine Umverteilung der so eingesparten 7,2 Milliarden USD hin zu Fürsorge. Fürsorge für das Land von dem wir leben, die Menschen in unseren Gesundheits- und Bildungssystemen, für den Wohnraum, der uns Sicherheit bietet.

Dieser Workshop fordert auf, ins Handeln zu kommen: gemeinsame Forderungen zu entwickeln, den Druck zu erhöhen, und den Trend der Aufrüstung zu durchbrechen.


Bitte beschreibe deinen/eueren Beitrag kurz (1-2 Sätze):

-

Wie viele Personen können an eurem Beitrag teilnehmen?:

unlimited

Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:

Movement history is the main focus of the contribution.

Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:

German

Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:

B2: Independent language use

Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:

-

An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:

No specific aim

Debt for Climate is a global grassroots movement of movements, initiated by the Global South from an anti-colonial perspective. We are building power from the bottom up by uniting workers, Indigenous and local communities, feminists, and faith-based, environmental, social, and climate justice movements in both the Global North and South. Our goal is to cancel the illegitimate financial debt of the Global South to stop exploitation and extractivism, enabling self-determined, just transitions.

Diese(r) Vortragende hält außerdem: