24.08.2025 –, Zelt 4: Attac-und-Bewegungsakademie-ZELT
Weiterhin importieren Energiekonzerne aus der Bundesrepublik (Blut-)Kohle aus Kolumbien und verletzen transnationale Konzerne wie Glencore, finanziert von Banken wie der Deutschen Bank, Menschenrechte und zerstören die Natur. Kolumbianische Gemeinden kämpfen gegen die Zerstörung des Flusses Bruno nahe des weltgrößten Steinkohle-Tagebaus El Cerrejón, gegen die Folgen von Vertreibung und Entrechtung durch Paramilitärs und für Entschädigungen. Auch im Fall des städtischen Energieversorgers Mainova aus Frankfurt, bei dem die Verbrennung von kolumbianische Kohle in der Vergangenheit liegt, steht die Forderung nach Reparationen, z.B. für den Bau eines Frauenhauses in der Region Cesar im Raum.
Weiterhin importieren Energiekonzerne aus der Bundesrepublik (Blut-)Kohle aus Kolumbien, während transnationale Konzerne wie Glencore Menschenrechte verletzen und Natur zerstören. Kolumbianische Gemeinden kämpfen dagegen an und fordern Entschädigungen – auch im Fall des Frankfurter Energieversorgers Mainova.
Energy companies from Germany continue to import coal from Colombia, while transnational corporations such as Glencore violate human rights and destroy nature. Colombian communities are fighting against this and demanding compensation - including in the case of the Frankfurt-based energy supplier Mainova.
50
Wird dein Beitrag sich mit dem Thema Bewegunggeschichte befassen?:Bewegungsgeschichte spielt keine Rolle im Beitrag.
Was ist deine präferierte Sprache, um den Beitrag zu halten?:Deutsch
Was ist das sprachliche Niveau deines/eures Beitrags? Ist er in leichter oder einfacher Sprache?:B2: Selbstständige Sprachverwendung
Wird für den Beitrag Vorwissen benötigt?:Nein
An wen richtet sich euer Beitrag (besonders)?:Keine spezifische Ausrichtung
Attac ist ein internationales Netzwerk und setzt sich seit über 25 Jahren für eine andere Globalisierung ein.
Eine andere Welt ist möglich und nötig!
- Fossiles Gas vs. soziale Wärmewende – Fallstricke der Kommunalen Wärmeplanung in Frankfurt // Fossil Gas vs. Social Heat Transition – Pitfalls of Municipal Heat Planning in Frankfurt
- Tax the Rich
- Was ist Rebel-Clowning / Clown-Einstiegsworkshop
- 25 Jahre Attac Deutschlabd
- Aktionen planen und anmelden
- Globale Materialflüsse
- Aktionsform "Adbusting": Wer, wie was? Und was sagt Justizia?
- Game Time: Das Verteilungsspiel
- unserlidl – Lidl: Supermarkt oder Imperium? // Our lidl - Lidl: supermarket or empire?
- Deutsche Kolonialgeschichte in Namibia: Von Diamanten, Genozid und... Wasserstoff
- Wie das Privateigentum in die Welt kam und wie es uns beherrscht
- Videoshow "Kreative Aktionsformen"
- "Grüner" Wasserstoff aus Namibia: Deutscher Neokolonialismus fürs Klima?!
- Die Krise des Privateigentums und was sich stattdessen vorstellen ließe
- Klimaschutz trifft Bedingungsloses Grundeinkommen Teil 1
- Internationales Rohstoffabkommen
Ich bin Kolumbianerin und lebe seit 30 Jahren in Deutschland. Eine der häufigsten Ursachen für Gewalt in Kolumbien hat mit seinen Ressourcen zu tun. In einem Land zu leben, das diese Ressourcen erhält, verstärkt das Bewusstsein für die Offensichtlichkeit der Privilegien in Ländern des globalen Nordens im Gegensatz zum Kampf für das Recht auf ein würdiges Leben in reichen, aber verarmten Ländern. Nicht nur der Extraktivismus wird unsichtbar gemacht, sondern auch der lokale Widerstand. Aus diesen Überlegungen heraus haben wir das FreeBruno-Kollektiv gegründet und freuen uns darauf, mit euch Ideen auszutauschen, die uns der Klimagerechtigkeit näher bringen.